Intelligente Heizkörperthermostate an WISAG Standorten

26.09.2022

Die WISAG Gebäudetechnik reagiert auf die aktuelle Energie- und Klimasituation und hat an ersten WISAG Standorten intelligente Heizkörperthermostate des Hamburger Unternehmens vilisto installiert. Die smarte Technologie steuert die Beheizung, bezieht die Wetterlage sowie das menschliche Verhalten ein – insbesondere den tatsächlichen Aufenthalt in Räumen – und reduziert so den Energie- und Gasverbrauch. Gerade bei Bestandsgebäuden, die sich oft nur aufwendig energetisch optimieren lassen, kann die Lösung einfach nachgerüstet werden und schnelle Erfolge erzielen.

Obwohl das Thema Energiesparen schon lange im Immobiliensektor präsent ist, hat es in den vergangenen Monaten aufgrund der politischen Weltlage deutlich an Bedeutung und Dringlichkeit gewonnen. Seit dem 1. September gilt in Deutschland bis zum 28. Februar 2023 die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSikuMaV). Sie regelt Energieeinsparmaßnahmen für Wohnräume, Schwimm- oder Badebecken, Nichtwohngebäude und Baudenkmäler sowie für Unternehmen. Die Verordnung verbietet unter anderem die Beheizung von Gemeinschaftsflächen, legt Höchstwerte für die Lufttemperatur in Arbeitsräumen in öffentlichen Nichtwohngebäuden fest und untersagt die Beleuchtung von Gebäuden und Baudenkmälern von außen.

Eine selbstlernende Heizungssteuerung für die WISAG und ihre Kunden

Der Einsatz der digitalen Heizkörperthermostate von vilisto ist eine von vielen Maßnahmen, mit denen die WISAG Energiekosten sparen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten will. Gestartet wurde die Zusammenarbeit auf Initiative des Teams Digitale Transformation & Innovation der WISAG Facility Service gemeinsam mit Kollegen aus dem Bereich Gebäudetechnik, um sich noch nachhaltiger und digitaler aufzustellen. Denn Immobilienbetreiber wie auch -eigentümer und Mieter können im Bereich des Wärmemanagements mit digitalen Lösungen ganz einfach Heizkosten sparen und CO2-Emissionen reduzieren. Ökologische Zielsetzungen und Wirtschaftlichkeit gehen hierbei Hand in Hand.

Mithilfe künstlicher Intelligenz regeln die Thermostate die Raumtemperatur bedarfsgerecht und vollautomatisiert. Die eingebauten Sensoren ermitteln dabei durch Bewegung, Schall und Licht die Nutzung der Räume und beheizen sie entsprechend. Zusätzlich bezieht das System lokale Wetterdaten, um den Heizaufwand anzupassen. Ebenso werden die Raumfeuchte sowie offene Fenster von den intelligenten Thermostaten erkannt und berücksichtigt. Wenn Nutzer individuelle Anpassungen vornehmen, lernt das Thermostat mit und verbessert so täglich seine Einstellungen. Das neue System ist für klassische Heizkörper geeignet und aufgrund kabelloser Funkübertragung ohne bauliche Maßnahmen nachrüstbar. Das heißt, es lässt sich mit wenig Aufwand eine große Wirkung erzielen.

Erste WISAG Standorte sind bereits seit 2021 ausgestattet

„Die Frage der Beheizung von Räumen ist aktuell wichtiger denn je. Gerade für Büroimmobilien im Bestand eignet sich eine intelligente Raumbeheizung. Besonders in Zeiten von nur temporär besetzten Büros und wechselnden Belegungen ist eine smarte Heizkörperanlage sinnvoll, um keine Energie zu verschwenden und Kosten zu sparen“, erläutert Thorsten Röhmer, Bereichsleiter bei der WISAG Gebäudetechnik Holding GmbH & Co. KG. Dort, wo es möglich ist, hat das Unternehmen zunächst die eigenen Immobilien sukzessive auf die intelligenten Thermostate umgestellt. Geschehen ist das an Standorten in Berlin, Hamburg, Leipzig und Frankfurt. In der Mainmetropole konnte durch den Wechsel eine Einsparung des Energieverbrauchs von 26 Prozent erzielt werden. „Doch das ist erst der Anfang: Gemeinsam mit vilisto bieten wir die Installation der intelligenten Thermostate nun auch unseren Kunden großflächig an“, sagt Thorsten Röhmer.

„Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit der WISAG weiter auszubauen und so unseren Teil zu einem klimafreundlichen Energiemanagement beizutragen“, sagt Leonie Andersen, Projektmanagerin Wärmemanagement bei der vilisto GmbH.

WISAG Mitarbeiterin Tamara Schreiber

Leiterin Unternehmenskommunikation, WISAG Facility Service Holding SE

Tamara Schreiber

tamara.schreiber@wisag.de
+49 69 505044-103

Weitere Beiträge

WISAG tritt UN Global Compact bei

22.04.2025 – Die WISAG, eines der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, ist der weltweit größten Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung beigetreten. Damit verpflichtet sich das…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Kulinarischer Höhenflug: Die WISAG Catering startet durch bei Diehl Aviation in Laupheim

10.04.2025 – Bitte anschnallen und die Rückenlehnen senkrecht stellen: Einer der führenden Zulieferer der Luftfahrtindustrie startet durch mit einem neuen maßgeschneiderten Gastronomiekonzept. Anfang März 2025 hat…

Pressemitteilung WISAG

Zweiter KiWIS Zukunftstag begeistert bundesweit rund 50 Schülerinnen und Schüler für Berufe in der Immobilien- und Dienstleistungsbranche

08.04.2025 – Anlässlich des zweiten KiWIS Zukunftstages, der am 3. April 2025 in Kooperation mit der WISAG und der IC Immobilien Gruppe stattfand, nutzten rund 50 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Perfekte Synergie für erstklassige Events 

04.04.2025 – Im Gibson Club in Frankfurt wird Exzellenz großgeschrieben – sei es in der Location, der Atmosphäre oder im kulinarischen Angebot. Doch was diesen Club besonders macht, ist nicht nur sein…

Pressemitteilung WISAG

Schnelle Hilfe auf Knopfdruck

20.03.2025 – Im Notfall zählt jede Sekunde. Jetzt gibt es eine Lösung für schnelle Hilfe auf Firmen- oder Werksgeländen. Dafür arbeitet die WISAG Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG mit dem Anbieter der…

Pressemitteilung Büroimmobilien

Weltklasse Tischtennis mit der WISAG Catering in Frankfurt

13.03.2025 – Ein absolutes Highlight für die Tischtennis-Fans fand vom 3. bis 10. November 2024 in Frankfurt am Main statt. Bei den WTT Champions Frankfurt 2024 trafen die 64 besten Tischtennisspielerinnen und…

Pressemitteilung WISAG

Klage gegen Lizenzentscheid (am Frankfurter Flughafen): „Zweifel an der Recht­mäßigkeit des Bescheids“

21.02.2025 – Nach erfolgreichen sieben Jahren als Bodenverkehrsdienstleister am Flughafen Frankfurt konnte die WISAG Aviation, einer der führenden deutschen Full Service-Anbieter im Ground Handling, die…

Pressemitteilung Aviation

Auf die Knolle, fertig, los: Die WISAG serviert „Bodenschätze“ 

20.02.2025 – Es gibt sie in verschiedenen Farben und Formen, aber eines verbindet alle: Rote Bete, Kartoffeln, Karotten und Co zählen zu den heimischen Bodenschätzen und eignen sich perfekt als Hauptdarsteller…

Pressemitteilung WISAG

Gut aufgestellt: Marcus Schilling leitet Medizintechnischen Service der WISAG

03.02.2025 – Die WISAG hat Marcus Schilling zum Geschäftsführer der WISAG Medizintechnischer Service GmbH berufen. In dieser Funktion leitet er die Geschicke des Spezialisten für medizintechnische Geräteparks in…

Pressemitteilung Gesundheitswesen

WISAG veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

23.12.2024 – Die WISAG, eines der führenden Multi-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Unter dem Titel „Weil jeder Schritt zählt: Gemeinsam für eine…

Pressemitteilung WISAG

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge