Intelligente Heizkörperthermostate an WISAG Standorten

26.09.2022

Die WISAG Gebäudetechnik reagiert auf die aktuelle Energie- und Klimasituation und hat an ersten WISAG Standorten intelligente Heizkörperthermostate des Hamburger Unternehmens vilisto installiert. Die smarte Technologie steuert die Beheizung, bezieht die Wetterlage sowie das menschliche Verhalten ein – insbesondere den tatsächlichen Aufenthalt in Räumen – und reduziert so den Energie- und Gasverbrauch. Gerade bei Bestandsgebäuden, die sich oft nur aufwendig energetisch optimieren lassen, kann die Lösung einfach nachgerüstet werden und schnelle Erfolge erzielen.

Obwohl das Thema Energiesparen schon lange im Immobiliensektor präsent ist, hat es in den vergangenen Monaten aufgrund der politischen Weltlage deutlich an Bedeutung und Dringlichkeit gewonnen. Seit dem 1. September gilt in Deutschland bis zum 28. Februar 2023 die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSikuMaV). Sie regelt Energieeinsparmaßnahmen für Wohnräume, Schwimm- oder Badebecken, Nichtwohngebäude und Baudenkmäler sowie für Unternehmen. Die Verordnung verbietet unter anderem die Beheizung von Gemeinschaftsflächen, legt Höchstwerte für die Lufttemperatur in Arbeitsräumen in öffentlichen Nichtwohngebäuden fest und untersagt die Beleuchtung von Gebäuden und Baudenkmälern von außen.

Eine selbstlernende Heizungssteuerung für die WISAG und ihre Kunden

Der Einsatz der digitalen Heizkörperthermostate von vilisto ist eine von vielen Maßnahmen, mit denen die WISAG Energiekosten sparen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten will. Gestartet wurde die Zusammenarbeit auf Initiative des Teams Digitale Transformation & Innovation der WISAG Facility Service gemeinsam mit Kollegen aus dem Bereich Gebäudetechnik, um sich noch nachhaltiger und digitaler aufzustellen. Denn Immobilienbetreiber wie auch -eigentümer und Mieter können im Bereich des Wärmemanagements mit digitalen Lösungen ganz einfach Heizkosten sparen und CO2-Emissionen reduzieren. Ökologische Zielsetzungen und Wirtschaftlichkeit gehen hierbei Hand in Hand.

Mithilfe künstlicher Intelligenz regeln die Thermostate die Raumtemperatur bedarfsgerecht und vollautomatisiert. Die eingebauten Sensoren ermitteln dabei durch Bewegung, Schall und Licht die Nutzung der Räume und beheizen sie entsprechend. Zusätzlich bezieht das System lokale Wetterdaten, um den Heizaufwand anzupassen. Ebenso werden die Raumfeuchte sowie offene Fenster von den intelligenten Thermostaten erkannt und berücksichtigt. Wenn Nutzer individuelle Anpassungen vornehmen, lernt das Thermostat mit und verbessert so täglich seine Einstellungen. Das neue System ist für klassische Heizkörper geeignet und aufgrund kabelloser Funkübertragung ohne bauliche Maßnahmen nachrüstbar. Das heißt, es lässt sich mit wenig Aufwand eine große Wirkung erzielen.

Erste WISAG Standorte sind bereits seit 2021 ausgestattet

„Die Frage der Beheizung von Räumen ist aktuell wichtiger denn je. Gerade für Büroimmobilien im Bestand eignet sich eine intelligente Raumbeheizung. Besonders in Zeiten von nur temporär besetzten Büros und wechselnden Belegungen ist eine smarte Heizkörperanlage sinnvoll, um keine Energie zu verschwenden und Kosten zu sparen“, erläutert Thorsten Röhmer, Bereichsleiter bei der WISAG Gebäudetechnik Holding GmbH & Co. KG. Dort, wo es möglich ist, hat das Unternehmen zunächst die eigenen Immobilien sukzessive auf die intelligenten Thermostate umgestellt. Geschehen ist das an Standorten in Berlin, Hamburg, Leipzig und Frankfurt. In der Mainmetropole konnte durch den Wechsel eine Einsparung des Energieverbrauchs von 26 Prozent erzielt werden. „Doch das ist erst der Anfang: Gemeinsam mit vilisto bieten wir die Installation der intelligenten Thermostate nun auch unseren Kunden großflächig an“, sagt Thorsten Röhmer.

„Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit der WISAG weiter auszubauen und so unseren Teil zu einem klimafreundlichen Energiemanagement beizutragen“, sagt Leonie Andersen, Projektmanagerin Wärmemanagement bei der vilisto GmbH.

WISAG Mitarbeiterin Tamara Schreiber

Leiterin Unternehmenskommunikation, WISAG Facility Service Holding SE

Tamara Schreiber

tamara.schreiber@wisag.de
+49 69 505044-103

Weitere Beiträge

WISAG verantwortet technische Betreuung für Intuitive Surgical 

02.09.2025 – Dass aus erfolgreicher Zusammenarbeit schnell mehr werden kann, stellt die WISAG Industrie Service Gruppe, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, seit Oktober letzten Jahres bei der…

Pressemitteilung WISAG

Doppelter Support: Die WISAG wird Top-Sponsor der Union Berlin Profiteams

13.08.2025 – Die WISAG setzt ihr Engagement beim 1. FC Union Berlin fort und wird Top-Sponsor der Frauen- und Männermannschaft in der kommenden Bundesliga-Saison. Nach einer starken Rückrunde an der Seite der…

News WISAG

Erneut EcoVadis-Gold für die WISAG Facility Service

12.08.2025 – Nachhaltigkeit messbar machen – und verbessern: Das international anerkannte Nachhaltigkeits-Rating EcoVadis hat die WISAG Facility Service erneut mit dem Gold-Status ausgezeichnet. Mit einer…

News Nachhaltigkeit

WISAG und KiWIS Stiftung besuchen eigene Windräder in Wiebelsheim

11.08.2025 – Wie entsteht aus Wind eigentlich Strom? Und warum hat die WISAG drei eigene Windräder? Diesen und weiteren spannenden Fragen gingen 30 interessierte Kinder und Jugendliche im Rahmen des Entdeckertages…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

WISAG setzt auf visuelles Prüfverfahren mit Augmented Reality

17.07.2025 – Am Standort Waltershausen ist die WISAG Industrie Service Gruppe, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, in der Fertigung komplexer Schweißbaugruppen tätig. Um den steigenden…

Pressemitteilung WISAG

WISAG Nachwuchstalente begeistern mit kreativen Sommergerichten

09.07.2025 – Die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG startet die nächste kulinarische Aktion in den Betriebsrestaurants, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Im Mittelpunkt stehen diesmal die jungen…

Pressemitteilung WISAG

Verantwortungsvoller Fleischgenuss – Masthuhn-Initiative der Albert Schweitzer Stiftung

30.06.2025 – Die WISAG Catering Holding GmbH & Co. bekennt sich zum Tierwohl und einer nachhaltigen Gemeinschaftsverpflegung. Vor diesem Hintergrund ist die WISAG seit 2019 Mitglied der Europäischen…

Publikation Nachhaltigkeit

Auf die Puzzles, fertig, los

24.06.2025 – Farben, Formen, Erinnerungen: Mit kreativen Puzzlenachmittagen bringt die WISAG Care Catering GmbH & Co. KG neue Impulse in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen. Die…

Pressemitteilung Gesundheitswesen

Die WISAG veröffentlicht Ergebnisse des 13. Nachhaltigkeitsradars

27.05.2025 – Die ESG-Anforderungen an Unternehmen haben spürbare Auswirkungen auf ihre Geschäftstätigkeit und den Arbeitsalltag ihrer Mitarbeitenden. Um den Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es personeller…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Frontansicht des Gebäudes der Stampfli AG in Subingen

WISAG baut Marktposition in der Schweiz durch Zukauf von Stampfli AG aus

20.05.2025 – Die WISAG Schweiz, Teil des familiengeführten Multi-Dienstleistungskonzerns WISAG, hat am 19. Mai 2025 alle Anteile des auf Facility Services spezialisierten Schweizer Unternehmens Stampfli AG von der…

Pressemitteilung Internationalisierung

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge