Zweiter KiWIS Zukunftstag begeistert bundesweit rund 50 Schülerinnen und Schüler für Berufe in der Immobilien- und Dienstleistungsbranche
Anlässlich des zweiten KiWIS Zukunftstages, der am 3. April 2025 in Kooperation mit der WISAG und der IC Immobilien Gruppe stattfand, nutzten rund 50 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich über klischeefreie Karrieremöglichkeiten in der Immobilien- und Dienstleistungsbranche zu informieren.
Einen Tag lang hieß es für interessierte Schülerinnen und Schüler in Frankfurt am Main, Berlin, Hannover und Hamburg raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Berufsleben: Im Rahmen des zweiten KiWIS Zukunftstages, der seit 2024 in Kooperation mit der WISAG und der IC Immobilien Gruppe stattfindet, konnten Jugendliche bundesweit vielfältige Berufsbilder in der Immobilien- und Dienstleistungsbranche kennenlernen.
Ob am Flughafen, in der Garten- und Landschaftspflege, in der Gebäudetechnik, im Catering, in der IT oder im Projektmanagement: Rund 50 Teilnehmende – dreimal so viele wie im Vorjahr – nutzten die Gelegenheit, einen Tag lang hinter die Kulissen eines der führenden Dienstleistungsunternehmen Deutschlands zu blicken. „Wir freuen uns sehr, dass der KiWIS Zukunftstag auf großen Anklang gestoßen ist. Mit Initiativen wie dieser unterstützen wir junge Menschen nicht nur dabei, spannende Berufe kennenzulernen, sondern verdeutlichen einmal mehr, dass Geschlechterklischees längst überholt sind und jeder werden kann, was er oder sie will“, sagt Dr. Annette Gümbel, Geschäftsführerin der KiWIS Stiftung.
Spannende Einblicke bei der WISAG Garten- und Landschaftspflege
In diesem Jahr lag der Fokus in der Region Frankfurt, dem Unternehmenssitz des Familienunternehmens, das in diesem Jahr sein 60. Jubiläum feiert, auf der WISAG Garten- und Landschaftspflege. Im Rahmen verschiedener Stationen, die von langjährigen Mitarbeitenden und Auszubildenden betreut wurden, konnten die Teilnehmenden mehr über die vielseitigen Tätigkeiten in der Garten- und Landschaftspflege erfahren und lernen, wie man ein Beet anlegt und eine Fläche pflastert. Zudem erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Führung über den Hof und durch die Werkstatt.
Vielfältige Zukunftsperspektiven für interessierte Nachwuchstalente
Ob technische, handwerkliche oder kaufmännische Ausbildungsberufe: Die WISAG bietet eine Vielzahl von spannenden und zukunftssicheren Ausbildungs- und Studienplätzen in den unterschiedlichsten Bereichen an. Bewerben können sich Schülerinnern und Schüler über das WISAG Karriereportal unter www.wisag.de/karriere. Ergänzend dazu bietet die KiWIS Stiftung zweimal jährlich während der deutschen Schulferien den WISAG Praxistag, einen individuell auf die jeweiligen Interessen zugeschnittenen Schnuppertag in einer WISAG Niederlassung, an. Bewerbungsfrist für die diesjährigen Sommerferien ist der 15. Juni 2025. Bewerbungen für die Herbstferien können bis zum 15. September 2025 bei der Stiftung eingereicht werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.kiwis.de.