Die WISAG Catering feiert den Veganuary: pflanzliche Gerichte für jeden Geschmack

20.12.2024

Die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG startet mit ihrer Aktion pflanzenbetont ins neue Jahr und nimmt am Veganuary teil. Im Januar bringt der Caterer in den Betriebsrestaurants, Senioreneinrichtungen und Rehakliniken eine Vielfalt veganer Gerichte auf die Speisekarte: vom Linsen-Spinat-Curry bis hin zum Kartoffelgulasch.

Wie abwechslungsreich die vegane Küche sein kann, zeigen die Küchenteams der WISAG bei der Menüauswahl für den diesjährigen Veganuary. Dabei verzichtet das Cateringunternehmen aber auf Fleischersatzprodukte und greift vor allem auf Gemüse, Hülsenfrüchte sowie Nüsse zurück. Internationale Klassiker wie Moussaka oder indisches Curry finden als fleischlose Neuinterpretation ihren Weg auf die Teller. Auch Gerichte wie eine herzhafte Hirsebowl mit Kopfsalat, geschmortem Gemüse und Walnussvinaigrette machen mühelos ohne Fisch und Fleisch satt und stellen eine ausgewogene Mahlzeit dar. Für den süßen Abschluss sorgen ein Chiasojajoghurt mit Hafercrunch und Beeren oder eine Süßkartoffel-Schoko-Mousse mit Datteln. 

„Mit unserer Aktion zeigen wir, wie kreativ und abwechslungsreich vegane Küche sein kann. Wir setzen Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse sowie Vollkornprodukte neu in Szene und möchten mit unserem Angebot einen Beitrag zur Förderung einer ausgewogenen Ernährung leisten“, sagt Peter Theissen, Geschäftsführer der WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG. Nicht nur im Januar rückt der Caterer fleischlose Alternativen in den Fokus, wie Peter Theissen betont: „Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, auch künftig unser Engagement für eine pflanzenbetonte Ernährung weiter auszubauen und unseren Gästen noch mehr umweltbewusste und schmackhafte Optionen zu bieten.“ 

Nachhaltigkeit im Fokus

Neben dem kreativen Ansatz bei der Menügestaltung legt die WISAG Catering großen Wert auf Nachhaltigkeit. Zudem steigt die Nachfrage nach fleischlosen Gerichten bei den Gästen der WISAG stetig. Daher setzt der Caterer ab 2025 noch stärker auf pflanzliche Ernährung und richtet sein Angebot an der „Planetary Health Diet“ aus. Ziel ist eine ausgewogene Ernährung, die den ökologischen Fußabdruck reduziert und gleichzeitig die Nährstoffbedürfnisse des Menschen deckt. Das gelingt durch eine pflanzenbetonte Ernährung mit Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Nüssen und Hülsenfrüchten, die die Küchenteams der WISAG ab sofort noch stärker in Szene setzen. 

Über den Veganuary

Veganuary ist ein Kofferwort aus „vegan“ und „january“ (deutsch: Januar). Jährlich möchte die gleichnamige Organisation Menschen dazu motivieren, sich im Januar einen Monat lang rein pflanzlich zu ernähren. 2024 beteiligten sich mehr als 25 Millionen Menschen weltweit an der Kampagne, die langfristig auf eine tier- und umweltfreundlichere Ernährung abzielt.
 

Referentin Unternehmenskommunikation WISAG Facility Service Holding

Alena Stephan

alena.stephan@wisag.de
+491736105501

Weitere Beiträge

Jörg Daubenschmidt rückt in die Geschäftsführung auf

01.10.2025 – Neue Doppelspitze: Zum 1. Oktober 2025 wurde Jörg Daubenschmidt in die Geschäftsführung der chicco di caffè Gesellschaft für Kaffeedienstleistungen mbH berufen. Gemeinsam mit Ralf Meyer, der die Marke…

Pressemitteilung WISAG

Von Kürbis bis Spitzkohl: Die WISAG Catering zelebriert die Vielfalt der Saison

30.09.2025 – Mit einer kulinarischen Aktion unter dem Motto „Erntezeit – bunte Vielfalt auf dem Teller“ lädt die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG vom 6. bis 19. Oktober 2025 ihre Gäste ein, die Schätze des…

Pressemitteilung WISAG

Die WISAG auf der EXPO REAL 2025

24.09.2025 – Besuchen Sie uns vom 6. bis 8. Oktober auf der EXPO REAL in München. Unsere Schwerpunkte in diesem Jahr: digitale Lösungen und ESG im Gebäudebetrieb. Vom KI-gestützten Chatbot Ellie über…

News

Wo Genuss auf Verantwortung trifft: GreenSign-Gastro-Zertifizierung für Betriebsrestaurant der August Rüggeberg GmbH & Co. KG

22.09.2025 – Ein weiterer Meilenstein für nachhaltige Gastronomie: Das Betriebsrestaurant der August Rüggeberg GmbH & Co. KG in Marienheide trägt ab sofort das Zertifikat „GreenSign Gastro“. Für die WISAG Catering…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

WISAG realisiert neue Mittelspannungsschaltanlage für Gerresheimer in Essen

22.09.2025 – Die WISAG Industrie Service Holding SE, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, hat für Gerresheimer am Glasproduktionsstandort in Essen-Steele eine neue Mittelspannungsschaltanlage…

Pressemitteilung WISAG

WISAG verantwortet technische Betreuung für Intuitive Surgical 

02.09.2025 – Dass aus erfolgreicher Zusammenarbeit schnell mehr werden kann, stellt die WISAG Industrie Service Gruppe, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, seit Oktober letzten Jahres bei der…

Pressemitteilung WISAG

Doppelter Support: Die WISAG wird Top-Sponsor der Union Berlin Profiteams

13.08.2025 – Die WISAG setzt ihr Engagement beim 1. FC Union Berlin fort und wird Top-Sponsor der Frauen- und Männermannschaft in der kommenden Bundesliga-Saison. Nach einer starken Rückrunde an der Seite der…

News WISAG

Erneut EcoVadis-Gold für die WISAG Facility Service

12.08.2025 – Nachhaltigkeit messbar machen – und verbessern: Das international anerkannte Nachhaltigkeits-Rating EcoVadis hat die WISAG Facility Service erneut mit dem Gold-Status ausgezeichnet. Mit einer…

News Nachhaltigkeit

WISAG und KiWIS Stiftung besuchen eigene Windräder in Wiebelsheim

11.08.2025 – Wie entsteht aus Wind eigentlich Strom? Und warum hat die WISAG drei eigene Windräder? Diesen und weiteren spannenden Fragen gingen 30 interessierte Kinder und Jugendliche im Rahmen des Entdeckertages…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

WISAG setzt auf visuelles Prüfverfahren mit Augmented Reality

17.07.2025 – Am Standort Waltershausen ist die WISAG Industrie Service Gruppe, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, in der Fertigung komplexer Schweißbaugruppen tätig. Um den steigenden…

Pressemitteilung WISAG

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge