Ausgezeichnet: Zwei Leuchtturmbetriebe der WISAG Catering erhalten Greentable-Siegel

07.09.2023

Als Zeichen für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, regionalen und saisonalen Einkauf und soziales Engagement: Zwei Gastronomiebetriebe der WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG haben das Greentable-Siegel „Nachhaltige Gastronomie“ erhalten. Für die Gäste schafft die Auszeichnung mehr Transparenz – sie können die erfüllten Kriterien online bei Greentable einsehen.

Die PAUL HARTMANN AG in Heidenheim sowie die Landesfinanzschule Bayern in Ansbach tragen seit August 2023 das Greentable-Siegel. Von der fairen Vergütung und Förderung der Beschäftigten bis hin zu umwelt- und klimaschonenden Prozessen im Gastronomiebetrieb – die beiden Betriebsrestaurants der WISAG Catering erfüllen die unabhängig entwickelten Kriterien.

Im Rahmen des transparenten Auszeichnungssystems bewertet Greentable e. V. die Nachhaltigkeitsleistungen gastronomischer Betriebe. Hierbei werden Aktivitäten anhand unterschiedlicher Handlungsfelder in Bezug auf die ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung betrachtet. „Wir sind stolz auf die Auszeichnung mit dem Greentable-Siegel. Denn damit zeigen wir unser Engagement für eine nachhaltige Betriebsgastronomie – sei es durch den Einkauf regionaler und saisonaler Produkte oder die Wertschätzung von Lebensmitteln“, betont Peter Theissen, Geschäftsführer der WISAG Catering Holding.

Nachhaltige Prozesse im Alltag: Ressourcen schonen, Abfall reduzieren

Ganz alltäglich für die Küchenteams der WISAG: Lebensmittelabfälle werden genau analysiert. Auf dieser Basis können die Zubereitungsmengen angepasst werden, um Überproduktionen zu vermeiden. Darüber hinaus setzt der Caterer nachhaltige Verpackungsmaterialien ein, damit weniger Abfall entsteht.

Die WISAG geht immer wieder neue Wege, um die Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung voranzutreiben: Gemeinsam mit Organic Garden verfolgt das Dienstleistungsunternehmen einen Ansatz, der auf zusammenhängende und ressourcenschonende Kreisläufe setzt – von der Produkterzeugung bis hin zum fertigen Gericht. Seit 2014 ist der Caterer zudem Mitglied bei United Against Waste e. V. (UAW). In diesem Zuge hat das Unternehmen bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, die der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken.

Gemeinsam für eine nachhaltige Betriebsgastronomie

Auch das Konzept der Leuchtturmbetriebe zielt darauf ab, die Nachhaltigkeit der Gemeinschaftsverpflegung weiter auszubauen, wie Heike Conrad, Leiterin Qualitätsmanagement/Qualität, Umwelt, Gesundheitsschutz und Sicherheit für die WISAG Catering Betriebe, erklärt: „In unseren Leuchtturmbetrieben testen wir gezielt verschiedene Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Die Betriebe sind Vorreiter und schaffen die Basis für das Ausrollen der Maßnahmen an weiteren Standorten. Damit können wir unsere Gastronomiebetriebe sukzessiv weiterentwickeln und die Gemeinschaftsverpflegung nachhaltiger gestalten.“ Auch die Prämierung mit dem Greentable-Siegel strebt die WISAG in weiteren Betriebsrestaurants an, um flächendeckend mehr Transparenz für Kunden und Gäste zu schaffen.

„Die Auszeichnung bestärkt uns darin, unsere nachhaltigen Ziele mit Hochdruck weiter voranzutreiben. Im Rahmen unserer Mitgliedschaft bei Greentable können wir auf ein großes Netzwerk zugreifen. Der Austausch innerhalb der Branche ist wichtig, denn nur zusammen können wir die Gemeinschaftsgastronomie nachhaltiger gestalten“, bekräftigt Peter Theissen.

Greentable e. V. besteht seit 2015 und ist die führende Initiative für Nachhaltigkeit in der Gastronomie im deutschsprachigen Raum. Das Netzwerk, in dem sich gastronomische Betriebe mit Erzeugern, Zulieferern und Gästen zusammenschließen, bietet eine Austauschplattform. Das Ziel, mehr Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit in der Gastronomie zu schaffen und die Wertschätzung von Lebensmitteln, regionaler und saisonaler Küche, Klimaschutz sowie sozialem Engagement zu fördern, verfolgt die gemeinnützige Organisation ebenso wie die WISAG.

Referentin Unternehmenskommunikation WISAG Facility Service Holding

Alena Stephan

alena.stephan@wisag.de
+491736105501

Weitere Beiträge

WISAG tritt UN Global Compact bei

22.04.2025 – Die WISAG, eines der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, ist der weltweit größten Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung beigetreten. Damit verpflichtet sich das…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Kulinarischer Höhenflug: Die WISAG Catering startet durch bei Diehl Aviation in Laupheim

10.04.2025 – Bitte anschnallen und die Rückenlehnen senkrecht stellen: Einer der führenden Zulieferer der Luftfahrtindustrie startet durch mit einem neuen maßgeschneiderten Gastronomiekonzept. Anfang März 2025 hat…

Pressemitteilung WISAG

Zweiter KiWIS Zukunftstag begeistert bundesweit rund 50 Schülerinnen und Schüler für Berufe in der Immobilien- und Dienstleistungsbranche

08.04.2025 – Anlässlich des zweiten KiWIS Zukunftstages, der am 3. April 2025 in Kooperation mit der WISAG und der IC Immobilien Gruppe stattfand, nutzten rund 50 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Perfekte Synergie für erstklassige Events 

04.04.2025 – Im Gibson Club in Frankfurt wird Exzellenz großgeschrieben – sei es in der Location, der Atmosphäre oder im kulinarischen Angebot. Doch was diesen Club besonders macht, ist nicht nur sein…

Pressemitteilung WISAG

Schnelle Hilfe auf Knopfdruck

20.03.2025 – Im Notfall zählt jede Sekunde. Jetzt gibt es eine Lösung für schnelle Hilfe auf Firmen- oder Werksgeländen. Dafür arbeitet die WISAG Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG mit dem Anbieter der…

Pressemitteilung Büroimmobilien

Weltklasse Tischtennis mit der WISAG Catering in Frankfurt

13.03.2025 – Ein absolutes Highlight für die Tischtennis-Fans fand vom 3. bis 10. November 2024 in Frankfurt am Main statt. Bei den WTT Champions Frankfurt 2024 trafen die 64 besten Tischtennisspielerinnen und…

Pressemitteilung WISAG

Klage gegen Lizenzentscheid (am Frankfurter Flughafen): „Zweifel an der Recht­mäßigkeit des Bescheids“

21.02.2025 – Nach erfolgreichen sieben Jahren als Bodenverkehrsdienstleister am Flughafen Frankfurt konnte die WISAG Aviation, einer der führenden deutschen Full Service-Anbieter im Ground Handling, die…

Pressemitteilung Aviation

Auf die Knolle, fertig, los: Die WISAG serviert „Bodenschätze“ 

20.02.2025 – Es gibt sie in verschiedenen Farben und Formen, aber eines verbindet alle: Rote Bete, Kartoffeln, Karotten und Co zählen zu den heimischen Bodenschätzen und eignen sich perfekt als Hauptdarsteller…

Pressemitteilung WISAG

Gut aufgestellt: Marcus Schilling leitet Medizintechnischen Service der WISAG

03.02.2025 – Die WISAG hat Marcus Schilling zum Geschäftsführer der WISAG Medizintechnischer Service GmbH berufen. In dieser Funktion leitet er die Geschicke des Spezialisten für medizintechnische Geräteparks in…

Pressemitteilung Gesundheitswesen

WISAG veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

23.12.2024 – Die WISAG, eines der führenden Multi-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Unter dem Titel „Weil jeder Schritt zählt: Gemeinsam für eine…

Pressemitteilung WISAG

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge