WISAG veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

23.12.2024

Die WISAG, eines der führenden Multi-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Unter dem Titel „Weil jeder Schritt zählt: Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft“ gibt der freiwillige Bericht einen Überblick über die Nachhaltigkeitsstrategie und -maßnahmen des Unternehmens im Berichtsjahr 2023. Damit will die WISAG Transparenz für interne und externe Zielgruppen schaffen.

Der erste WISAG Nachhaltigkeitsbericht informiert in den Kapiteln „Unternehmen und Nachhaltigkeit“, „Umwelt und Zukunft“, „Gemeinschaft und Sicherheit“ sowie „Werte und Beziehungen“ transparent über wesentliche Kennzahlen und Ergebnisse aus dem Berichtsjahr 2023 und gibt darüber hinaus einen Ausblick auf Maßnahmen und ausgewählte Ereignisse des Jahres 2024. Neben relevanten Kennzahlen und Informationen rund um das werteorientierte Familienunternehmen und seine mehr als 50.000 Mitarbeitenden aus über 140 Nationen erhalten interessierte Leserinnen und Leser auch einen Überblick über die vielfältigen ESG-Dienstleistungen, mit denen die WISAG ihre Kunden beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen kann.

Schritt für Schritt in eine nachhaltigere Zukunft

Das Thema Nachhaltigkeit ist für die WISAG bereits seit vielen Jahren von zentraler Bedeutung und seit 2022 als erste von vier Säulen fest in der Vision 2030 verankert. „Im Rahmen unserer Vision 2030 haben wir uns unter anderem das Ziel gesetzt, 2024 unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht zu veröffentlichen, in dem wir den Status quo unserer Bemühungen transparent darlegen. Ich freue mich sehr, dass wir diese anspruchsvolle Aufgabe in enger Zusammenarbeit mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen Geschäftsbereichen und Sparten erfolgreich gemeistert haben“, betont Michael C. Wisser, Vorstand der WISAG Unternehmensgruppe. „Die im Rahmen unseres ersten Nachhaltigkeitsberichts erhobenen Daten geben uns die nötige Transparenz, um unsere Bemühungen weiter zu intensivieren, denn wir sind noch längst nicht am Ziel“, ergänzt Jens Schmidt, Leiter Nachhaltigkeit. „Nun gilt es, den eingeschlagenen Weg gemeinsam mit unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitenden Schritt für Schritt konsequent weiterzugehen.“ Angetrieben wird die WISAG dabei von dem Willen, einen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft für heutige und kommende Generationen zu leisten.

Zukunft entsteht durch Dialog

Über Kinder und ihre Zukunft auf unserer Erde wird viel gesprochen. Doch nur wenige sprechen mit ihnen, dabei sind sie es, die durch die Auswirkungen der globalen Klimakrise besonders gefährdet sind. Zusammen mit der KiWIS Stiftung, der 2015 gegründeten Kinderhilfe der WISAG, hat die WISAG im November 2024 daher eine Gruppe von sieben Kindern und jungen Erwachsenen im Alter zwischen zehn und 25 Jahren zu einem Gespräch mit Michael C. Wisser in die Unternehmenszentrale nach Frankfurt eingeladen, um mit ihnen über das Thema Nachhaltigkeit bei der WISAG und ihre Erwartungen an Unternehmen zu sprechen – transparent, offen und auf Augenhöhe. Ein Auszug aus dem Gespräch ist auf den Seiten sechs bis acht des Berichts zu finden.

Vorbereitung auf die künftige CSRD-Berichtspflicht

Im Hinblick auf die ab 2026 geltende gesetzliche Berichtspflicht für Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten hat sich die WISAG bei der Erstellung des Berichts an den Vorgaben der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) orientiert und bereits erste, vorliegende Datenpunkte der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) berücksichtigt. Der Konsolidierungskreis des Berichts umfasst dabei alle deutschen WISAG Gesellschaften, dazu zählen die Geschäftsbereiche WISAG Facility Service Holding SE, die WISAG Industrie Service Holding SE und die WISAG Aviation Service Holding SE, sowie alle deutschen Mehrheitsbeteiligungen, darunter die IC Immobilien Holding GmbH und die EICHLER GmbH. Die Auslandsgesellschaften der WISAG werden in kommenden Berichten näher betrachtet. 

Der WISAG Nachhaltigkeitsbericht 2023 kann auf der WISAG Website eingesehen und als PDF heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung einer englischen Sprachversion ist für Januar 2025 vorgesehen.

WISAG Mitarbeiterin Jana Eggert

Leiterin Externe Kommunikation, WISAG Dienstleistungsholding SE

Jana Eggert

jana.eggert@wisag.de
+49 69 505044-362

Weitere Beiträge

Die WISAG Catering feiert den Veganuary: pflanzliche Gerichte für jeden Geschmack

20.12.2024 – Die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG startet mit ihrer Aktion pflanzenbetont ins neue Jahr und nimmt am Veganuary teil. Im Januar bringt der Caterer in den Betriebsrestaurants,…

Pressemitteilung WISAG

Neue Kooperation bei der Bodenabfertigung: WISAG Aviation und Aviapartner besiegeln strategische Partnerschaft am Flughafen München

04.12.2024 – Der deutsche Full-Service-Provider WISAG und der belgische Ground-Handler Aviapartner starten eine neue Partnerschaft am Flughafen München. Die beiden Unternehmen erwarten sich von der zukünftigen…

Pressemitteilung Aviation

Einstieg ins Passage-Geschäft am Düsseldorfer Flughafen: Air France-KLM vertraut zukünftig im Full-Handling auf WISAG Aviation

03.12.2024 – Die WISAG Aviation konnte am Flughafen Düsseldorf erneut einen namhaften Kunden für sich gewinnen: Der Bodenverkehrsdienstleister übernimmt ab 01. März 2025 für Air France-KLM die komplette…

Pressemitteilung Aviation

WISAG Aviation startet mit Bodenabfertigung der Lufthansa-Gruppe am Düsseldorfer Flughafen 

02.12.2024 – Am Flughafen Düsseldorf konnte die WISAG Aviation einen neuen, namhaften Airline-Partner für sich gewinnen: Der Bodenverkehrsdienstleister übernimmt seit 01. Dezember 2024 für die Lufthansa-Gruppe die…

Pressemitteilung Aviation

Global inspiriert, festlich zubereitet: Die WISAG bringt „Internationale Weihnachten“ auf die Teller

21.11.2024 – Gänsebraten mit Rotkohl und Klößen oder Kartoffelsalat mit Bockwurst – zwei deutsche Weihnachtsklassiker, die jeder kennt. Mit ihrer neuen Aktion „Internationale Weihnachten“ bringt die WISAG Catering…

Pressemitteilung WISAG

Mitarbeitende eines Krankentransportes im Einsatz

WISAG: Krankentransporte jetzt auch in Berlin

21.11.2024 – Seit Anfang Oktober bietet die WISAG Krankentransporte in der Hauptstadt an. Nun hat sich der Dienstleister am neuen Standort verstärkt: Die WISAG WeCare GmbH & Co. KG hat zum 22. Oktober 2024 das…

Pressemitteilung Gesundheitswesen

Potenziale des Facility Managements: konkrete Wege zur Nachhaltigkeit 

14.11.2024 – Wie lässt sich ESG konkret in die FM-Praxis umsetzen? Um Unternehmen dafür Wege aufzuzeigen, hat die WISAG Facility Service in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungs- und Beratungsunternehmen…

News Nachhaltigkeit

Vegetarische Kulinarik der WISAG Event Catering begeistert rund 300 Gäste

12.11.2024 – Im Zeichen der Ozeane: Die WISAG Event Catering begeisterte bei der 13. Senckenberg Night mit einem vegetarischen Menü, das sich thematisch am Ozean orientierte. Von maritimen Fingerfood bis hin zu…

Pressemitteilung WISAG

Tennis Showdown mit Kulinarik der WISAG Event Catering

06.11.2024 – Beim „Ultimate Tennis Showdown“, kurz UTS, kamen Tennisfans auf ihre Kosten. Neben den sportlichen Highlights auf dem Platz sorgte das Team der WISAG Event Catering mit einem umfangreichen…

Pressemitteilung WISAG

Kaffee trinken und Gutes tun: Die WISAG Catering spendet 30.000 Euro an die Hanns R. Neumann Stiftung

22.10.2024 – Die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG unterstreicht ihr soziales Engagement: Aus dem Erlös der hauseigenen Kaffeesorte Doña Victoria spendet der Caterer 30.000 Euro an die Hanns R. Neumann…

Pressemitteilung WISAG

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge