WISAG unterstützt nationales Projekt zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen

22.09.2022

Fast elf Millionen Tonnen Lebensmittel landeten laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft 2020 in deutschen Mülltonnen[1]. Statistisch gesehen warf damit jeder Bundesbürger 78 Kilogramm an Obst, Brot und anderen Nahrungsresten weg. Grund genug für die WISAG Catering GmbH & Co. KG, sich auch in diesem Jahr bei der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ zu engagieren. Vom 29. September bis zum 6. Oktober 2022 hat es sich die WISAG zum Ziel gesetzt, für das Anliegen zu sensibilisieren und zu zeigen, wie sich Lebensmittelabfälle zu Hause mit einfachen Kniffen reduzieren lassen.

Tagtäglich verpflegt die WISAG Catering in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zahlreiche Menschen – und achtet bereits seit Jahren darauf, Lebensmittelabfälle zu optimieren. Die gesammelten Erfahrungen möchte der Ernährungsspezialist auch seinen Tischgästen weitergeben. Denn knapp 60 Prozent der Lebensmittelabfälle entstehen in Privathaushalten. Die WISAG Catering nutzt die Aktionswoche daher auf verschiedenen Ebenen: Neben einem besonderen Menüplan mit kreativen Gerichten, die wenige Nahrungsmittelabfälle erzeugen – wie Kürbis-Süßkartoffelcreme mit Süßkartoffelschalenchips und Kürbiskernen –, erwarten die Tischgäste Flyer, Plakate und Aufsteller mit zahlreichen Tipps und Tricks, wie sie zu Hause Essensabfälle vermeiden können. Etwa durch die richtige Wahl von Portionsgrößen beim Kochen, durch kluge Lagerung, und durch das Haltbarmachen von Lebensmitteln. Außerdem gibt es leckere Rezeptideen für vermeintliche Küchenabfälle – zum Beispiel Pesto aus Karottengrün oder Chips aus Gemüseschalen. Und auch den Aspekt, bei der Zubereitung von tierischen Produkten nach dem „Nose to Tail“-Ansatz möglichst das ganze Tier zu verarbeiten, stellt die WISAG vor. Alle Informationsmaterialien rund um das Thema sind in den beteiligten Betriebsrestaurants und in der WISAG Catering App zu finden.

Breit gefächertes Engagement gegen Lebensmittelverschwendung

Die WISAG Catering beschäftigt sich mit dem Thema Lebensmittelverschwendung seit vielen Jahren. Der Caterer nimmt regelmäßig an der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ teil und ist zudem seit 2014 Mitglied bei United Against Waste e. V. (UAW). In diesem Zuge hat das Unternehmen bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. So analysieren die Küchenteams beispielsweise Lebensmittelabfälle genau und passen darauf basierend Zubereitungsmengen an, um Überproduktionen zu vermeiden. In Zusammenarbeit mit Partnern wie „Too Good To Go“ unterstützt die WISAG Catering außerdem den Last-Minute-Verkauf von verzehrbaren Lebensmitteln. Darüber hinaus setzt der Caterer nachhaltige Verpackungsmaterialien ein und wählt seine Lieferanten auch in Hinblick auf ökologische Aspekte aus.

[1]

www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittelverschwendung/studie-lebensmittelabfaelle-deutschland.html Stand: 19.09.2022

WISAG Mitarbeiterin Tamara Schreiber

Leiterin Unternehmenskommunikation, WISAG Facility Service Holding SE

Tamara Schreiber

tamara.schreiber@wisag.de
+49 69 505044-103

Weitere Beiträge

WISAG tritt UN Global Compact bei

22.04.2025 – Die WISAG, eines der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, ist der weltweit größten Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung beigetreten. Damit verpflichtet sich das…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Kulinarischer Höhenflug: Die WISAG Catering startet durch bei Diehl Aviation in Laupheim

10.04.2025 – Bitte anschnallen und die Rückenlehnen senkrecht stellen: Einer der führenden Zulieferer der Luftfahrtindustrie startet durch mit einem neuen maßgeschneiderten Gastronomiekonzept. Anfang März 2025 hat…

Pressemitteilung WISAG

Zweiter KiWIS Zukunftstag begeistert bundesweit rund 50 Schülerinnen und Schüler für Berufe in der Immobilien- und Dienstleistungsbranche

08.04.2025 – Anlässlich des zweiten KiWIS Zukunftstages, der am 3. April 2025 in Kooperation mit der WISAG und der IC Immobilien Gruppe stattfand, nutzten rund 50 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Perfekte Synergie für erstklassige Events 

04.04.2025 – Im Gibson Club in Frankfurt wird Exzellenz großgeschrieben – sei es in der Location, der Atmosphäre oder im kulinarischen Angebot. Doch was diesen Club besonders macht, ist nicht nur sein…

Pressemitteilung WISAG

Schnelle Hilfe auf Knopfdruck

20.03.2025 – Im Notfall zählt jede Sekunde. Jetzt gibt es eine Lösung für schnelle Hilfe auf Firmen- oder Werksgeländen. Dafür arbeitet die WISAG Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG mit dem Anbieter der…

Pressemitteilung Büroimmobilien

Weltklasse Tischtennis mit der WISAG Catering in Frankfurt

13.03.2025 – Ein absolutes Highlight für die Tischtennis-Fans fand vom 3. bis 10. November 2024 in Frankfurt am Main statt. Bei den WTT Champions Frankfurt 2024 trafen die 64 besten Tischtennisspielerinnen und…

Pressemitteilung WISAG

Klage gegen Lizenzentscheid (am Frankfurter Flughafen): „Zweifel an der Recht­mäßigkeit des Bescheids“

21.02.2025 – Nach erfolgreichen sieben Jahren als Bodenverkehrsdienstleister am Flughafen Frankfurt konnte die WISAG Aviation, einer der führenden deutschen Full Service-Anbieter im Ground Handling, die…

Pressemitteilung Aviation

Auf die Knolle, fertig, los: Die WISAG serviert „Bodenschätze“ 

20.02.2025 – Es gibt sie in verschiedenen Farben und Formen, aber eines verbindet alle: Rote Bete, Kartoffeln, Karotten und Co zählen zu den heimischen Bodenschätzen und eignen sich perfekt als Hauptdarsteller…

Pressemitteilung WISAG

Gut aufgestellt: Marcus Schilling leitet Medizintechnischen Service der WISAG

03.02.2025 – Die WISAG hat Marcus Schilling zum Geschäftsführer der WISAG Medizintechnischer Service GmbH berufen. In dieser Funktion leitet er die Geschicke des Spezialisten für medizintechnische Geräteparks in…

Pressemitteilung Gesundheitswesen

WISAG veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

23.12.2024 – Die WISAG, eines der führenden Multi-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Unter dem Titel „Weil jeder Schritt zählt: Gemeinsam für eine…

Pressemitteilung WISAG

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge