WISAG und JUWI realisieren den Bau zweier Windenergieanlagen in Wiebelsheim

16.06.2023

Mit dem Erwerb von zwei Windrädern im rheinland-pfälzischen Wiebelsheim rüstet sich die WISAG für die Herausforderungen der Klimakrise und trägt erfolgreich zur Energiewende in Deutschland bei. Die JUWI GmbH, ein Projektentwicklungsunternehmen für Anlagen der Energieversorgung aus erneuerbaren Energiequellen, hat mit den Bauarbeiten bereits begonnen. Die Inbetriebnahme ist für Ende dieses Jahres geplant.

Die beiden Binnenland-Windenergieanlagen vom Typ Vestas V126 entstehen in einem forstwirtschaftlich genutzten Gebiet südlich der Gemeinde Wiebelsheim und verfügen jeweils über eine Leistung von 3,3 Megawatt (MW). Gemeinsam produzieren sie circa 17 Gigawattstunden (GWh) ‚grünen‘ Strom pro Jahr. Damit kann der aktuelle Bedarf der WISAG in Deutschland vorerst vollständig gedeckt werden. Nach Fertigstellung des Projekts wird die JUWI GmbH die technische und kaufmännische Betriebsführung übernehmen.

Nachhaltigkeit als fester Bestandteil der Vision 2030

Für die WISAG ist der Erwerb der beiden Windkraftanlagen ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft. In seiner Vision 2030 hat sich das inhabergeführte Multi-Dienstleistungsunternehmen das ambitionierte Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2024 CO2-neutral zu sein (Scope 1 und 2). Neben der Investition in erneuerbare Energien ergreift die WISAG dafür verschiedene Maßnahmen zur Vermeidung und Reduzierung der eigenen CO2-Emissionen. Dazu zählen unter anderem die sukzessive Elektrifizierung des Fuhrparks und die künftige Beteiligung an zertifizierten Klimaschutzprojekten zur Kompensation nicht vermeidbarer CO2-Emissionen.

Die Energiewende gemeinsam vorantreiben

„Besonders als Familienunternehmen sehen wir es als unsere Pflicht, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und so heutigen und zukünftigen Generationen eine klimafreundliche, lebenswerte Zukunft zu ermöglichen“, sagt Michael C. Wisser, Vorstand der WISAG Unternehmensgruppe. „Daher freuen wir uns sehr, mit der JUWI GmbH einen erfahrenen und zuverlässigen Partner an unserer Seite zu haben, der uns dabei unterstützt, unseren eigenen Strombedarf in Deutschland zukünftig CO2-frei zu produzieren“, so Wisser weiter.

"Die Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien wird immer mehr zum Standort- und Produktionsvorteil“, sagt Carsten Bovenschen, CEO der JUWI-Gruppe. „Wir verspüren bereits seit einiger Zeit eine starke Nachfrage seitens mittelständischer Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, die sich die günstigen Stromgestehungskosten aus Wind- und Solarenergieanlagen langfristig sichern wollen und so immer mehr zur treibenden Kraft der Energiewende werden. Wir freuen uns sehr, dass wir mit der WISAG ein großes deutsches Traditionsunternehmen als Kunde gewinnen konnten.“

Umfangreiche Ausgleichsmaßnahmen in Umsetzung

An den Anlagestandorten sind die bauvorbereitenden Maßnahmen bereits abgeschlossen. Anfang Juli beginnt der Tiefbau. In Betrieb gehen werden die Anlagen Ende dieses Jahres. Um den Bau möglichst naturverträglich zu gestalten, werden die in Anspruch genommen Flächen an anderer Stelle durch umfangreiche Ausgleichsmaßnahmen kompensiert. So werden beispielsweise verschiedene Maßnahmen zum Schutz des Rotmilans und des Schwarzstorches sowie von Wildkatzen und Fledermäusen ergriffen.

Tanja Siegmund

Interim Leiterin Externe Kommunikation, WISAG Dienstleistungsholding SE

Tanja Siegmund

tanja.siegmund@wisag.de
+49 69 505044-362

Weitere Beiträge

WISAG Airport Service übernimmt Klüh Airport Service am Berliner Flughafen

17.11.2023 – Die WISAG Airport Service Berlin GmbH & Co. KG erwirbt zum 1. Januar 2024 alle Anteile an der Klüh Airport Service Berlin GmbH. Damit stärkt der inhabergeführte Full-Service-Dienstleister WISAG mit…

Pressemitteilung Aviation

Windrad

Holger Kube im Interview: Wie die WISAG maximale Stromautarkie erreichen will

07.11.2023 – Die Klimakrise ist eine der größten globalen Herausforderungen unserer Zeit – vor allem Unternehmen stehen in der Pflicht, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu intensivieren, damit das Leben auf unserer…

News Nachhaltigkeit

Peter Theissen

Die WISAG Catering durch Zukauf von Culinaress weiter auf Wachstumskurs

06.11.2023 – Die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG hat zum 1. November 2023 alle Anteile des auf Betriebsgastronomie spezialisierten Unternehmens Culinaress von der Apleona-Gruppe erworben. Mit mehr als 200…

Pressemitteilung Wachstum

WISAG Catering Aktion

Brot mal anders: Die WISAG Catering startet mit „Mahlzeit – Brotzeit“ eine neue Aktion

30.10.2023 – Als Beilage, Kruste oder Crunch – während der nächsten kulinarischen Aktion bringt die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG Brot in bunten Varianten auf die Teller. „Mahlzeit – Brotzeit“ heißt es ab…

chicco di caffè

Nachhaltig, fair gehandelt, handwerklich perfekt: Die WISAG Catering integriert hauseigenen Kaffee und Streusel in chicco-di-caffè-Kaffeebars

20.10.2023 – Nachdem die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG zum Jahreswechsel 2023 bei der Kaffeebarmarke chicco di caffè eingestiegen ist, übernimmt sie nun ihre hauseigene Kaffeemarke Doña Victoria ins…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Die WISAG nimmt Abschied von Claus Wisser

05.10.2023 – Die familiengeführte WISAG Unternehmensgruppe, einer der deutschlandweit führenden Multidienstleistungskonzerne mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, nimmt Abschied von ihrem Gründer: Im Alter von 81…

Pressemitteilung WISAG

WISAG Catering erhält Auftrag für Betriebsrestaurant von Swisslog

Die WISAG eröffnet papierloses Betriebsrestaurant für Swisslog

25.09.2023 – Bereits seit April 2022 stellt die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG für Swisslog in Dortmund eine Smart Food Station für die pausenlose Verpflegung zur Verfügung. Nun konnte die WISAG ihren…

Pressemitteilung Digitalisierung

WISAG Garten- und Landschaftspflege für Wohnimmobilien

Outsourcing-Favoriten: Unterhaltsreinigung und Außenanlagenpflege – FM-Pakete eher unbeliebt

21.09.2023 – Unterhaltsreinigung und Außenanlagenbewirtschaftung: Diese Facility Services vergibt die Wohnungswirtschaft am häufigsten komplett an externe Dienstleister. Auf den dritten Platz schaffen es mit…

Pressemitteilung Wohnimmobilien

Digital meets ESG: Grünere Immobilien durch digitale Technologien?

18.09.2023 – Die Umfrage für das zwölfte WISAG Nachhaltigkeitsradar ist gestartet. Welche Vorteile bringen digitale Technologien dem grünen Gebäudebetrieb? Und welche Technologien setzen Unternehmen dazu ein? Mit…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Multi-Dienstleistungsunternehmen WISAG erwirbt weiteres Windenergieprojekt von JUWI

15.09.2023 – Die Wörrstädter JUWI-Gruppe und das traditionsreiche Dienstleistungsunternehmen WISAG setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Nach dem Kauf des Windparks Wiebelsheim (Rheinland-Pfalz) mit einer…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Sie verwenden aktuell einen veralteten Browser. Um unsere Webseite fehlerfrei und im vollen Umfang nutzen zu können, empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Browsers.

Firefox

Chrome

Safari

Edge