WISAG saniert Umspannwerk in Neustadt in Holstein

27.02.2023

Frankfurt am Main/Neustadt in Holstein, 27. Februar 2023 – Die Stadtwerke in Neustadt in Holstein versorgen die Region mit Wasser, Wärme, Gas und Strom und sehen sich gleichzeitig der Region und den Bewohnern gegenüber in der Verantwortung. Mithilfe der WISAG Industrie Service Gruppe, einem der führenden Industriedienstleister Deutschlands, wurde deshalb das Umspannwerk am Neustädter Sportboothafen CO2-neutral umgebaut.

Neustadt in Holstein liegt direkt an der Ostseeküste in Schleswig-Holstein und ist ein beliebter Urlaubsort bei Touristen. Damit das so bleibt, stehen Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei den Stadtwerken Neustadt in Holstein weit oben auf der Agenda und das Umspannwerk Am Heisterbusch wurde zu einem Vorzeigeprojekt dafür: „Das Umspannwerk kommt völlig ohne den Einsatz von klimaschädlichem SF6 Gas aus“, erklärt Hartmut Kopp von den Stadtwerken Neustadt in Holstein. „Stattdessen wird hier Medium Air + Gas eingesetzt. Es ist die erste 30kV-Schaltanlage in Norddeutschland mit diesem Isoliergas und somit ohne das schädliche SF6 Gas."

Schwefelhexaflourid (SF6) ist das stärkste Treibhausgas der Welt und wird zur Isolierung in Schaltanlagen verwendet. Ein Kilogramm SF6 entspricht in seiner klimaschädlichen Wirkung 25.200 Kilogramm CO2 und verweilt bei Austritt rund 3.200 Jahre in der Atmosphäre. Die Europäische Kommission arbeitet derzeit an einer Überarbeitung der Verordnung über fluorierte Treibhausgase, die den Einsatz von SF6-isolierten Betriebsmitteln voraussichtlich signifikant einschränken wird.

„Die Herausforderung war, das Umspannwerk im laufenden Betrieb umzubauen“, erzählt Torsten Bartels, Projektleiter der WISAG Elektrotechnik Nord, die mit der Projektumsetzung betraut war. „Denn während der Modernisierung sollte die Versorgung der Region mit Strom so wenig wie möglich eingeschränkt werden.“ Bereits 2016 wurde im ersten Schritt damit begonnen, eine alte11kV-Anlage zu demontieren und durch eine luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage des Typ ABB ZS8.4 mit 16 Feldern zu ersetzen. Zwei Jahre später wurde dann die große 30kV-Schaltanlage durch eine neue gasisolierte Anlage ersetzt und somit das Umspannwerk auch zu einem CO2-freiem. In einem letzten Schritt wurde 2020 ein ABB Drehstromöltransformatorausgetauscht und ein neuer moderner 30/11 KV mit einer Leistung von 10/12,5 MVA montiert.

Für die Stadtwerke in Neustadt in Holstein bedeutet das nicht nur langfristige Kosteneinsparungen – die Energieversorgung in der Innenstadt Neustadts in Holstein, Rettin und Pelzerhaken erfolgt dadurch klimaneutral.

Weitere Beiträge

WISAG setzt auf visuelles Prüfverfahren mit Augmented Reality

17.07.2025 – Am Standort Waltershausen ist die WISAG Industrie Service Gruppe, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, in der Fertigung komplexer Schweißbaugruppen tätig. Um den steigenden…

Pressemitteilung WISAG

WISAG Nachwuchstalente begeistern mit kreativen Sommergerichten

09.07.2025 – Die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG startet die nächste kulinarische Aktion in den Betriebsrestaurants, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Im Mittelpunkt stehen diesmal die jungen…

Pressemitteilung WISAG

Verantwortungsvoller Fleischgenuss – Masthuhn-Initiative der Albert Schweitzer Stiftung

30.06.2025 – Die WISAG Catering Holding GmbH & Co. bekennt sich zum Tierwohl und einer nachhaltigen Gemeinschaftsverpflegung. Vor diesem Hintergrund ist die WISAG seit 2019 Mitglied der Europäischen…

Publikation Nachhaltigkeit

Auf die Puzzles, fertig, los

24.06.2025 – Farben, Formen, Erinnerungen: Mit kreativen Puzzlenachmittagen bringt die WISAG Care Catering GmbH & Co. KG neue Impulse in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen. Die…

Pressemitteilung Gesundheitswesen

Die WISAG veröffentlicht Ergebnisse des 13. Nachhaltigkeitsradars

27.05.2025 – Die ESG-Anforderungen an Unternehmen haben spürbare Auswirkungen auf ihre Geschäftstätigkeit und den Arbeitsalltag ihrer Mitarbeitenden. Um den Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es personeller…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Frontansicht des Gebäudes der Stampfli AG in Subingen

WISAG baut Marktposition in der Schweiz durch Zukauf von Stampfli AG aus

20.05.2025 – Die WISAG Schweiz, Teil des familiengeführten Multi-Dienstleistungskonzerns WISAG, hat am 19. Mai 2025 alle Anteile des auf Facility Services spezialisierten Schweizer Unternehmens Stampfli AG von der…

Pressemitteilung Internationalisierung

„DGE ZERT-KONFORM“: 270 Speisekomponenten der WISAG Manufaktur ausgezeichnet

13.05.2025 – Grund zum Feiern: 270 Speisekomponenten aus der WISAG Manufaktur haben bei der jährlichen Überprüfung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) das Logo „DGE ZERT-KONFORM“ erhalten. Das…

Pressemitteilung

Die WISAG spielt in der ersten Liga des Facility Managements auf dem DFB-Campus

12.05.2025 – Trainingsplätze, eine Fußball- und Mehrzweckhalle, moderne Büroflächen, Athletenunterkünfte und Konferenzräume: Der DFB-Campus ist das Spielfeld für die Zukunft des deutschen Fußballs. Seit…

Pressemitteilung WISAG

Alles neu macht der Mai: Kulinarische Aktion der WISAG startet 

08.05.2025 – Mit dem Frühling zieht frischer Genuss in die Betriebsrestaurants ein – kreativ, saisonal, überraschend. Vom 12. bis 23. Mai lädt die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG Gäste in den…

Pressemitteilung WISAG

Die WISAG fördert Sozialträger rund um die Rhön

06.05.2025 – Die WISAG Gebäudereinigung Rhön GmbH & Co. KG hat mehrere gemeinnützige Organisationen in der Region mit einer Geldspende von insgesamt 7.000 Euro unterstützt. Anlass war die Entscheidung, auf…

Pressemitteilung WISAG

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge