WISAG realisiert neue Mittelspannungsanlage für Gerresheimer in Essen

22.09.2025

Die WISAG Industrie Service Holding SE, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, hat für Gerresheimer am Glasproduktionsstandort in Essen-Steele eine neue Mittelspannungs-Schaltanlage inklusive neuem Schalthaus realisiert. Der Auftrag umfasste sowohl die Netzuntersuchung und Lastmessung als auch die vollständige Planung und Umsetzung einer 10-kV-Übergabestation.

Der Projektanstoß erfolgte Anfang 2023: Um die Energieversorgung zukunftssicher und noch leistungsfähiger zu gestalten, wandte sich Gerresheimer, ein international führender System- und Lösungsanbieter und globaler Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, an die WISAG. „Wir boten daraufhin eine Netzuntersuchung an, die im November 2023 abgeschlossen wurde“, erklärt Alexander Grigo, Netzplaner der WISAG Elektrotechnik. „Ziel war es, Schwachstellen im Versorgungsnetz zu identifizieren und Handlungsempfehlungen abzuleiten.“ Bestandteil war zudem eine systematische Leistungsmessung an den neuralgischen Punkten. 

10-kV-Übergabestation für steigenden Energiebedarf

Parallel plante der Pharmazulieferer den Ausbau der Produktion und rechnete mit einer Leistungssteigerung von aktuell 10 MW auf 15 MW bis 2026. Da die bestehende Übergabeschaltanlage nicht erweiterbar war, wurde ein Neubau erforderlich.

Dabei wurde auch langfristig an die Zukunft gedacht: Ab den 2030er-Jahren wird mit einem weiteren Anstieg des Bedarfs auf bis zu 30 MW gerechnet. Deshalb wurde die neue, luftisolierte Schaltanlage bereits heute auf eine Kapazität von 40 MW und eine Kurzschlussfestigkeit von 31,5 kA ausgelegt.

Die Anlage, die eine technische Lebensdauer von 30 bis 40 Jahren hat, wurde im November 2024 angeliefert und montiert. Dabei wurden auch die Schutz- und leittechnischen Funktionen parametriert, geprüft und in Betrieb genommen. 

Individuelles Schalthaus in Massivbauweise errichtet

Eine der Besonderheiten: Für die neue Schaltanlage war ein eigenes Schalthaus erforderlich. Ursprünglich als Betonfertigteil-Gebäude geplant, konnte aufgrund von Lieferengpässen kein Anbieter gefunden werden, der die Anforderungen erfüllte. „Wir planten daraufhin eine alternative Lösung in Massivbauweise“, blickt Alexander Grigo zurück. „Gemeinsam mit einem erfahrenen Hoch- und Tiefbauunternehmen haben wir das Bauvorhaben dann umgesetzt.“

Das Gebäude misst 12,5 × 5 Meter, hat eine lichte Raumhöhe von 3,2 Metern und einen 1,2 Meter hohen Kabelboden. Als Kompensationsmaße der bebauten Grünfläche wurde das Gebäude mit einem Gründach ausgestattet. Der erste Spatenstich erfolgte im Mai 2024, der Rohbau war Anfang August abgeschlossen. Nach Abschluss aller Ausbaugewerke stand das Gebäude im Oktober 2024 zur Verfügung. Die neue Mittelspannungsanlage sichert die Stromversorgung am Standort Essen-Steele langfristig ab und bietet bereits heute die Kapazitäten für den weiteren Ausbau der Produktion. 

Weitere Beiträge

WISAG verantwortet technische Betreuung für Intuitive Surgical 

02.09.2025 – Dass aus erfolgreicher Zusammenarbeit schnell mehr werden kann, stellt die WISAG Industrie Service Gruppe, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, seit Oktober letzten Jahres bei der…

Pressemitteilung WISAG

Doppelter Support: Die WISAG wird Top-Sponsor der Union Berlin Profiteams

13.08.2025 – Die WISAG setzt ihr Engagement beim 1. FC Union Berlin fort und wird Top-Sponsor der Frauen- und Männermannschaft in der kommenden Bundesliga-Saison. Nach einer starken Rückrunde an der Seite der…

News WISAG

Erneut EcoVadis-Gold für die WISAG Facility Service

12.08.2025 – Nachhaltigkeit messbar machen – und verbessern: Das international anerkannte Nachhaltigkeits-Rating EcoVadis hat die WISAG Facility Service erneut mit dem Gold-Status ausgezeichnet. Mit einer…

News Nachhaltigkeit

WISAG und KiWIS Stiftung besuchen eigene Windräder in Wiebelsheim

11.08.2025 – Wie entsteht aus Wind eigentlich Strom? Und warum hat die WISAG drei eigene Windräder? Diesen und weiteren spannenden Fragen gingen 30 interessierte Kinder und Jugendliche im Rahmen des Entdeckertages…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

WISAG setzt auf visuelles Prüfverfahren mit Augmented Reality

17.07.2025 – Am Standort Waltershausen ist die WISAG Industrie Service Gruppe, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, in der Fertigung komplexer Schweißbaugruppen tätig. Um den steigenden…

Pressemitteilung WISAG

WISAG Nachwuchstalente begeistern mit kreativen Sommergerichten

09.07.2025 – Die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG startet die nächste kulinarische Aktion in den Betriebsrestaurants, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Im Mittelpunkt stehen diesmal die jungen…

Pressemitteilung WISAG

Verantwortungsvoller Fleischgenuss – Masthuhn-Initiative der Albert Schweitzer Stiftung

30.06.2025 – Die WISAG Catering Holding GmbH & Co. bekennt sich zum Tierwohl und einer nachhaltigen Gemeinschaftsverpflegung. Vor diesem Hintergrund ist die WISAG seit 2019 Mitglied der Europäischen…

Publikation Nachhaltigkeit

Auf die Puzzles, fertig, los

24.06.2025 – Farben, Formen, Erinnerungen: Mit kreativen Puzzlenachmittagen bringt die WISAG Care Catering GmbH & Co. KG neue Impulse in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen. Die…

Pressemitteilung Gesundheitswesen

Die WISAG veröffentlicht Ergebnisse des 13. Nachhaltigkeitsradars

27.05.2025 – Die ESG-Anforderungen an Unternehmen haben spürbare Auswirkungen auf ihre Geschäftstätigkeit und den Arbeitsalltag ihrer Mitarbeitenden. Um den Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es personeller…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Frontansicht des Gebäudes der Stampfli AG in Subingen

WISAG baut Marktposition in der Schweiz durch Zukauf von Stampfli AG aus

20.05.2025 – Die WISAG Schweiz, Teil des familiengeführten Multi-Dienstleistungskonzerns WISAG, hat am 19. Mai 2025 alle Anteile des auf Facility Services spezialisierten Schweizer Unternehmens Stampfli AG von der…

Pressemitteilung Internationalisierung

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge