WISAG errichtet Starkstromanlage für Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

20.01.2022

Frankfurt am Main/Hamburg, 20. Januar 2022 – Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist eine der größten und modernsten Kliniken Europas und führend in Forschung und medizinischer Behandlung. Auf dem Gelände entsteht aktuell ein moderner Neubau für universitäre Herz- und Gefäßmedizin mit insgesamt 388 Betten. Am Freitag feiert das Herz- und Gefäßzentrum Richtfest, bis Ende 2023 soll der 6-stöckige Neubau bezugsfertig sein. Vor kurzem hat die WISAG Industrie Service Gruppe, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, den Auftrag zur Errichtung der Starkstromanlagen für das neue Zentrum erhalten. Die Fertigstellung des Auftrags ist für Juli 2023 geplant.

„Wir haben für das UKE in den letzten Jahren bereits einige spannende Projekte durchgeführt“, betont Gunnar Krause, Projektleiter der WISAG Elektrotechnik in Hamburg, „von der Errichtung und Betreuung der Stromversorgung mit der Leistungsabnahme einer ganzen Kleinstadt bis zur Installation in den Forschungs- oder Institutsgebäuden.“ Nun ist es an der WISAG, die Starkstromanlagen für das neue Herz- und Gefäßzentrum zu errichten. Auf 72.000 Quadratmetern können hier zukünftig bis zu 10.000 stationäre und 18.000 ambulante Patienten pro Jahr behandelt werden. Dafür werden acht Stationen mit bis zu 388 Betten, neun OP-Säle sowie neun Herzkatheter­labore, die mit neuester Technik ausgestattet sind, zur Verfügung stehen. „Die Dimensionen sowie die Komplexität des neuen Zentrums stellen extrem hohe Anforderungen an die Stromversorgung und stellen uns vor eine spannende Herausforderung“, so der Projektleiter.

Die Stromversorgung des Neubaus besteht aus vier Mittelspannungsschaltanlage­n, zehn Transformatoren, acht Niederspannungsschaltanlagen sowie einer USV-Anlage für die Datentechnik. Dazu verbaut der Industriedienstleister weitere neun BSV-Anlagen für die Versorgung des IT-Netzes und der medizinischen Großgeräte sowie 176 IT-Verteiler, rund 380 Unterverteilungen, etwa 25 km Kabeltragsysteme, 35 km Energiekabel und 1.000 km Installationskabel. „Die Installationsarbeiten erfolgen in Quadranten von unten nach oben, wobei jedes Geschoss aus vier virtuellen Quadranten besteht. Die Inbetriebnahme der Energieversorgung ist für Ende des Jahres 2022 geplant“, schildert der Projektleiter das Vorgehen der WISAG.

„Die Herzmedizin entwickelt sich in allen Bereichen mit großer Dynamik, was in den letzten Jahren zu einer bemerkenswerten Ausweitung von minimalinvasiven Behandlungsmöglichkeiten geführt hat. Viele Behandlungen führen wir bereits in interdisziplinären Teams gemeinsam durch. Hinzu kommen die Fortschritte in der personalisierten Herzmedizin – schon jetzt werden umfassende Datenmengen aus molekularen Analysen verarbeitet. Diesen Fortschritt der kontinuierlich wachsenden und individualisierten Behandlungsmöglichkeiten wollen wir in dieser Klinik der nächsten Generation weiterentwickeln und mit Herz und Präzision vorantreiben“, so Prof. Dr. Stefan Blankenberg, Ärztlicher Leiter des Universitären Herz- und Gefäßzentrums.

Weitere Beiträge

WISAG tritt UN Global Compact bei

22.04.2025 – Die WISAG, eines der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, ist der weltweit größten Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung beigetreten. Damit verpflichtet sich das…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Kulinarischer Höhenflug: Die WISAG Catering startet durch bei Diehl Aviation in Laupheim

10.04.2025 – Bitte anschnallen und die Rückenlehnen senkrecht stellen: Einer der führenden Zulieferer der Luftfahrtindustrie startet durch mit einem neuen maßgeschneiderten Gastronomiekonzept. Anfang März 2025 hat…

Pressemitteilung WISAG

Zweiter KiWIS Zukunftstag begeistert bundesweit rund 50 Schülerinnen und Schüler für Berufe in der Immobilien- und Dienstleistungsbranche

08.04.2025 – Anlässlich des zweiten KiWIS Zukunftstages, der am 3. April 2025 in Kooperation mit der WISAG und der IC Immobilien Gruppe stattfand, nutzten rund 50 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Perfekte Synergie für erstklassige Events 

04.04.2025 – Im Gibson Club in Frankfurt wird Exzellenz großgeschrieben – sei es in der Location, der Atmosphäre oder im kulinarischen Angebot. Doch was diesen Club besonders macht, ist nicht nur sein…

Pressemitteilung WISAG

Schnelle Hilfe auf Knopfdruck

20.03.2025 – Im Notfall zählt jede Sekunde. Jetzt gibt es eine Lösung für schnelle Hilfe auf Firmen- oder Werksgeländen. Dafür arbeitet die WISAG Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG mit dem Anbieter der…

Pressemitteilung Büroimmobilien

Weltklasse Tischtennis mit der WISAG Catering in Frankfurt

13.03.2025 – Ein absolutes Highlight für die Tischtennis-Fans fand vom 3. bis 10. November 2024 in Frankfurt am Main statt. Bei den WTT Champions Frankfurt 2024 trafen die 64 besten Tischtennisspielerinnen und…

Pressemitteilung WISAG

Klage gegen Lizenzentscheid (am Frankfurter Flughafen): „Zweifel an der Recht­mäßigkeit des Bescheids“

21.02.2025 – Nach erfolgreichen sieben Jahren als Bodenverkehrsdienstleister am Flughafen Frankfurt konnte die WISAG Aviation, einer der führenden deutschen Full Service-Anbieter im Ground Handling, die…

Pressemitteilung Aviation

Auf die Knolle, fertig, los: Die WISAG serviert „Bodenschätze“ 

20.02.2025 – Es gibt sie in verschiedenen Farben und Formen, aber eines verbindet alle: Rote Bete, Kartoffeln, Karotten und Co zählen zu den heimischen Bodenschätzen und eignen sich perfekt als Hauptdarsteller…

Pressemitteilung WISAG

Gut aufgestellt: Marcus Schilling leitet Medizintechnischen Service der WISAG

03.02.2025 – Die WISAG hat Marcus Schilling zum Geschäftsführer der WISAG Medizintechnischer Service GmbH berufen. In dieser Funktion leitet er die Geschicke des Spezialisten für medizintechnische Geräteparks in…

Pressemitteilung Gesundheitswesen

WISAG veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

23.12.2024 – Die WISAG, eines der führenden Multi-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Unter dem Titel „Weil jeder Schritt zählt: Gemeinsam für eine…

Pressemitteilung WISAG

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge