WISAG Aviation zieht nach zwei Jahren „Ready for Green“ positive Bilanz

31.08.2023

Bereits zum zweiten Mal richtete die WISAG Aviation eine Veranstaltung rund um die Nachhaltigkeitsinitiative „Ready for Green“ aus. Ziel der Veranstaltung war es, erneut auf das Thema Emissionsreduktion hinzuweisen. Gleichzeitig zieht das Unternehmen Bilanz: In 2023 konnten am BER durch mehr als 1.200 CO2-neutrale Abfertigungen 40 Tonnen CO2 eingespart werden. Die elektrisch betriebene Vorfeldflotte wurde von 40 auf 55 Prozent ausgebaut. Medien und Airline-Partner konnten sich „live“ im Rahmen einer CO2-neutralen Abfertigung von den Ergebnissen überzeugen.

Heute fand am Flughafen Berlin Brandenburg eine Medien- und Kundenveranstaltung unter dem Motto „Sustainable Ground Handling“ statt. Damit knüpft die WISAG Aviation an das erfolgreichen Kick-off-Event der Nachhaltigkeitsinitiative „Ready for Green“ aus 2021 an. Auch diesen Mal hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, „live“ bei einer CO2-neutralen Abfertigung einer KLM-Maschine dabei zu sein.

Ein Abfertigungsprozess gilt als CO2-neutral, wenn alle für den „Turnaround“ benötigten Geräte keine Emissionen erzeugen. Dies umfasst Gepäckschlepper und -bänder, Fahrgasttreppen, Push-Back-Fahrzeuge und Bodenstromaggregate.

Paul Edwards, Projektleiter „Ready for Green“ der WISAG Aviation: „Das Projekt hat seit Juli 2021 deutschlandweit Fahrt aufgenommen: Gestartet in Berlin, haben wir „Ready for Green“ mittlerweile an drei weiteren Standorten erfolgreich umsetzen können. Das übertrifft unsere Erwartungen. Je nach Beschaffenheit der Infrastruktur können wir CO2-reduziert oder komplett CO2-neutral abfertigen. Am BER ist die Ausgangslage optimal, wodurch 55 Prozent unserer Vorfeldflotte hier zwischenzeitlich elektrisch betrieben ist. Das spart je Abfertigung durchschnittlich 33 Kilogramm CO2 ein, alleine 2023 sind das bereits 40 Tonnen.“ 

Der Flughafen Berlin Brandenburg war als Infrastrukturgeber durch Thomas Hoff Andersson, Geschäftsführer Operations, vertreten: „Die Flughafengesellschaft setzt auf eine nachhaltige Unternehmensführung. Eine elektrische Bodenabfertigung reduziert Emissionen und ist deshalb der zukunftsorientierte Weg für einen Flughafen. Wir begrüßen deshalb sehr das Engagement der WISAG am BER als eine Vorreiterin auf diesem Weg.“

Die Nachhaltigkeitsinitiative „Ready for Green“ wird neben dem Flughafen Berlin-Brandenburg auch an den Standorten Frankfurt an Main, Köln/Bonn und Düsseldorf umgesetzt. „Ready for Green“ ist dabei ein wichtiger Baustein der konzernweiten WISAG Nachhaltigkeitsstrategie, die unter anderem das Erreichen der CO2-Neutralität für Scope 1- und Scope 2-Emissionen im Jahr 2024 vorsieht. Bis dahin nicht vermeid- und reduzierbare Emissionen wird das familiengeführte Multi-Dienstleistungsunternehmen durch zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgleichen.

 „Nachhaltigkeit hat für uns als WISAG oberste Priorität. Denn neben der reinen Emissions-Reduzierung profitieren auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Gebrauch der elektrischen Vorfeldgeräte, da diese wesentlich geräuschärmer sind und fast keine Schadstoffe produzieren. Durch Aktionstage wie heute wollen wir unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer für dieses wichtige Thema sensibilisieren“, betont Angela Stuhr, CFO der WISAG Aviation.

Für das Jahr 2024 sind im Rahmen von „Ready for Green“ weitere, ambitionierte Ziele geplant. Insbesondere das Thema Recycling bekommt hier einen Fokus, beispielsweise die Wiederaufbereitung von Enteisungsflüssigkeit und das Abfallmanagement bei der Kabinenreinigung.

Leiter Unternehmenskommunikation, WISAG Aviation Service Holding SE

Markus Wagenhuber

markus.wagenhuber@wisag.de
+49 69 505044-390

Weitere Beiträge

Die WISAG Sicherheit & Service kooperiert mit Ascento

16.10.2025 – Die WISAG Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG arbeitet künftig mit dem Start-up Ascento AG zusammen. Das junge Unternehmen aus Zürich ist auf Sicherheitsrobotik spezialisiert und hat mit seinen…

Pressemitteilung Digitalisierung

Jörg Daubenschmidt rückt in die Geschäftsführung auf

01.10.2025 – Neue Doppelspitze: Zum 1. Oktober 2025 wurde Jörg Daubenschmidt in die Geschäftsführung der chicco di caffè Gesellschaft für Kaffeedienstleistungen mbH berufen. Gemeinsam mit Ralf Meyer, der die Marke…

Pressemitteilung WISAG

Von Kürbis bis Spitzkohl: Die WISAG Catering zelebriert die Vielfalt der Saison

30.09.2025 – Mit einer kulinarischen Aktion unter dem Motto „Erntezeit – bunte Vielfalt auf dem Teller“ lädt die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG vom 6. bis 19. Oktober 2025 ihre Gäste ein, die Schätze des…

Pressemitteilung WISAG

Die WISAG auf der EXPO REAL 2025

24.09.2025 – Besuchen Sie uns vom 6. bis 8. Oktober auf der EXPO REAL in München. Unsere Schwerpunkte in diesem Jahr: digitale Lösungen und ESG im Gebäudebetrieb. Vom KI-gestützten Chatbot Ellie über…

News

Wo Genuss auf Verantwortung trifft: GreenSign-Gastro-Zertifizierung für Betriebsrestaurant der August Rüggeberg GmbH & Co. KG

22.09.2025 – Ein weiterer Meilenstein für nachhaltige Gastronomie: Das Betriebsrestaurant der August Rüggeberg GmbH & Co. KG in Marienheide trägt ab sofort das Zertifikat „GreenSign Gastro“. Für die WISAG Catering…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

WISAG realisiert neue Mittelspannungsschaltanlage für Gerresheimer in Essen

22.09.2025 – Die WISAG Industrie Service Holding SE, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, hat für Gerresheimer am Glasproduktionsstandort in Essen-Steele eine neue Mittelspannungsschaltanlage…

Pressemitteilung WISAG

WISAG verantwortet technische Betreuung für Intuitive Surgical 

02.09.2025 – Dass aus erfolgreicher Zusammenarbeit schnell mehr werden kann, stellt die WISAG Industrie Service Gruppe, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, seit Oktober letzten Jahres bei der…

Pressemitteilung WISAG

Doppelter Support: Die WISAG wird Top-Sponsor der Union Berlin Profiteams

13.08.2025 – Die WISAG setzt ihr Engagement beim 1. FC Union Berlin fort und wird Top-Sponsor der Frauen- und Männermannschaft in der kommenden Bundesliga-Saison. Nach einer starken Rückrunde an der Seite der…

News WISAG

Erneut EcoVadis-Gold für die WISAG Facility Service

12.08.2025 – Nachhaltigkeit messbar machen – und verbessern: Das international anerkannte Nachhaltigkeits-Rating EcoVadis hat die WISAG Facility Service erneut mit dem Gold-Status ausgezeichnet. Mit einer…

News Nachhaltigkeit

WISAG und KiWIS Stiftung besuchen eigene Windräder in Wiebelsheim

11.08.2025 – Wie entsteht aus Wind eigentlich Strom? Und warum hat die WISAG drei eigene Windräder? Diesen und weiteren spannenden Fragen gingen 30 interessierte Kinder und Jugendliche im Rahmen des Entdeckertages…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge