WISAG Aviation startet Nachhaltigkeitsinitiative „Ready for Green“ am Düsseldorfer Flughafen

22.08.2023

Seit dem 1. April 2023 ist die WISAG Aviation als einer von drei Bodenverkehrsdienstleistern am größten Flughafen in Nordrhein-Westfalen vertreten. Um den neuen Standort fit für die Zukunft zu machen, erfolgte bereits am 6. Juli 2023 der Startschuss der Nachhaltigkeitsinitiative „Ready for Green“. Die Condor Flugdienst GmbH ist als zweitgrößte Volumenkundin am Düsseldorfer Flughafen mit an Bord. Ziel ist es, durch die Umstellung auf elektrische Vorfeldgeräte eine vollständig CO2-neutrale Abfertigung zu erreichen. Damit positioniert sich die WISAG Aviation erneut als Impulsgeberin für nachhaltige Bodenabfertigung.

„Der WISAG Aviation ist es mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie bereits gelungen, die CO2-Emissionen an anderen Standorten um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu reduzieren. Bis Ende 2024 ist es das Ziel, die Emissionen übergreifend um weitere 15 Prozent zu senken und die Elektrifizierung der Flotte mit der Anschaffung neuer, elektrischer Bodenabfertigungsgeräte weiter auszubauen. Der Flughafen Düsseldorf ist aufgrund seiner guten Infrastruktur prädestiniert, uns bei der Realisierung unserer Ziele zu unterstützen“, erklärt Paul Edwards, Projektleiter der standortübergreifenden „Ready for Green“-Initiative der WISAG Aviation.

"Wir begrüßen die Nachhaltigkeitsinitiative der WISAG Aviation“, erklärt Lars Redeligx, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Düsseldorf GmbH. "Sie unterstreicht, dass die gesamte Branche entschlossen darauf hinarbeitet, den Luftverkehr klimaneutral zu gestalten. Als Flughafen wollen wir unseren Beitrag zum nachhaltigen Wandel leisten und bis spätestens 2035 CO2-neutral sein. Dafür investieren wir unter anderem auch in den Ausbau unserer E-Ladeinfrastruktur auf dem Vorfeld. Zudem erweitern wir kontinuierlich unsere eigene Elektrofahrzeugflotte und schaffen die Voraussetzung für eine rasche Umstellung auf elektrische Schlepper für Gepäckwagen bei den Bodenverkehrsdiensten.“

Die zum Start Anfang April neu angeschafften Bodenabfertigungsgeräte werden bereits zu 53 Prozent elektrisch angetrieben. Diese Zahl soll sich bis zum ersten Quartal 2024 auf 59 Prozent erhöhen. Ein Abfertigungsprozess gilt als CO2-neutral, wenn alle benötigten Geräte mit elektrischen Antrieben ausgestattet sind und somit während der Abfertigung keine Emissionen erzeugt werden.

Ralph Krämer, Geschäftsführer der WISAG Ground Services Köln GmbH & Co.KG und verantwortlich für die Niederlassung in Düsseldorf, ergänzt:  „Wir als WISAG Aviation sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung in puncto Nachhaltigkeit bewusst. Ebenso haben wir die Aufgabe, ein adäquates Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeitenden zu schaffen. Mit „Ready for Green“ wurde in der Vergangenheit an anderen Standorten wie beispielsweise Berlin gezeigt, dass die Veränderungen große Wirkung zeigen.“

Neben den Vorteilen für die Umwelt in Form einer Reduzierung der CO2-Emissionen werden auch die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort verbessert, da die Luftverschmutzung durch Abgase abnimmt und die elektrischen Vorfeldfahrzeuge wesentlich geräuschärmer sind.

Der Roll-Out des Projekts erfolgte in Düsseldorf im ersten Schritt gemeinsam mit der Condor Flugdienst GmbH.

Die Nachhaltigkeitsinitiative „Ready for Green“ wird neben dem Flughafen Düsseldorf auch an den Standorten Berlin, Frankfurt am Main und Köln/Bonn umgesetzt.
„Ready for Green“ ist dabei ein wichtiger Baustein der konzernweiten WISAG Nachhaltigkeitsstrategie, die unter anderem das Erreichen der CO2-Neutralität für Scope 1- und Scope 2-Emissionen im Jahr 2024 vorsieht. Bis dahin nicht vermeid- und reduzierbare Emissionen wird das familiengeführte Multi-Dienstleistungsunternehmen durch zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgleichen.

Am 31. August 2023 lädt die WISAG Aviation in Kooperation mit dem Flughafen Berlin-Brandenburg unter dem Motto „Sustainable Ground Handling“ zu einer zweiten Auflage des „E-Day“ aus dem Jahr 2021 ein. Die Veranstaltung richtet sich an Medien und Airline-Partner.

Leiter Unternehmenskommunikation, WISAG Aviation Service Holding SE

Markus Wagenhuber

markus.wagenhuber@wisag.de
+49 69 505044-390

Weitere Beiträge

WISAG tritt UN Global Compact bei

22.04.2025 – Die WISAG, eines der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, ist der weltweit größten Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung beigetreten. Damit verpflichtet sich das…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Kulinarischer Höhenflug: Die WISAG Catering startet durch bei Diehl Aviation in Laupheim

10.04.2025 – Bitte anschnallen und die Rückenlehnen senkrecht stellen: Einer der führenden Zulieferer der Luftfahrtindustrie startet durch mit einem neuen maßgeschneiderten Gastronomiekonzept. Anfang März 2025 hat…

Pressemitteilung WISAG

Zweiter KiWIS Zukunftstag begeistert bundesweit rund 50 Schülerinnen und Schüler für Berufe in der Immobilien- und Dienstleistungsbranche

08.04.2025 – Anlässlich des zweiten KiWIS Zukunftstages, der am 3. April 2025 in Kooperation mit der WISAG und der IC Immobilien Gruppe stattfand, nutzten rund 50 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Perfekte Synergie für erstklassige Events 

04.04.2025 – Im Gibson Club in Frankfurt wird Exzellenz großgeschrieben – sei es in der Location, der Atmosphäre oder im kulinarischen Angebot. Doch was diesen Club besonders macht, ist nicht nur sein…

Pressemitteilung WISAG

Schnelle Hilfe auf Knopfdruck

20.03.2025 – Im Notfall zählt jede Sekunde. Jetzt gibt es eine Lösung für schnelle Hilfe auf Firmen- oder Werksgeländen. Dafür arbeitet die WISAG Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG mit dem Anbieter der…

Pressemitteilung Büroimmobilien

Weltklasse Tischtennis mit der WISAG Catering in Frankfurt

13.03.2025 – Ein absolutes Highlight für die Tischtennis-Fans fand vom 3. bis 10. November 2024 in Frankfurt am Main statt. Bei den WTT Champions Frankfurt 2024 trafen die 64 besten Tischtennisspielerinnen und…

Pressemitteilung WISAG

Klage gegen Lizenzentscheid (am Frankfurter Flughafen): „Zweifel an der Recht­mäßigkeit des Bescheids“

21.02.2025 – Nach erfolgreichen sieben Jahren als Bodenverkehrsdienstleister am Flughafen Frankfurt konnte die WISAG Aviation, einer der führenden deutschen Full Service-Anbieter im Ground Handling, die…

Pressemitteilung Aviation

Auf die Knolle, fertig, los: Die WISAG serviert „Bodenschätze“ 

20.02.2025 – Es gibt sie in verschiedenen Farben und Formen, aber eines verbindet alle: Rote Bete, Kartoffeln, Karotten und Co zählen zu den heimischen Bodenschätzen und eignen sich perfekt als Hauptdarsteller…

Pressemitteilung WISAG

Gut aufgestellt: Marcus Schilling leitet Medizintechnischen Service der WISAG

03.02.2025 – Die WISAG hat Marcus Schilling zum Geschäftsführer der WISAG Medizintechnischer Service GmbH berufen. In dieser Funktion leitet er die Geschicke des Spezialisten für medizintechnische Geräteparks in…

Pressemitteilung Gesundheitswesen

WISAG veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

23.12.2024 – Die WISAG, eines der führenden Multi-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Unter dem Titel „Weil jeder Schritt zählt: Gemeinsam für eine…

Pressemitteilung WISAG

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge