WISAG Aviation erreicht Meilenstein: 1.000 CO2-neutrale Abfertigungen am BER

21.07.2023

Im Februar 2021 fiel der Startschuss für die Nachhaltigkeitsinitiative „Ready for Green“ am Flughafen Berlin-Brandenburg. Ziel der WISAG Aviation ist es, die Emissionen bei Flugzeugabfertigungen durch die Umstellung auf elektrische Vorfeldgeräte signifikant zu reduzieren. Nun zieht das Unternehmen Bilanz: Zum 19. Juli verzeichnete man mehr als 1.000 CO2-neutrale Abfertigungen am Hauptstadtflughafen für das Jahr 2023. Der Anteil der elektrisch betriebenen Vorfeldfahrzeuge konnte mittlerweile auf 55 Prozent ausgebaut werden. Dadurch wurden je Abfertigung durchschnittlich 33 Kilogramm CO2 eingespart, was in Summe knapp 33 Tonnen in 2023 entspricht.

 

Bislang konnten am Flughafen Berlin-Brandenburg in 2023 mehr als 1.000 CO2-neutrale Abfertigungen erreicht werden. Ein Abfertigungsprozess gilt als CO2-neutral, wenn alle für den „Turnaround“ benötigten Fahrzeuge und Geräte keine Emissionen erzeugen. Dies umfasst Gepäckschlepper und -bänder, Fahrgasttreppen, Push-Back-Fahrzeuge und Bodenstromaggregate. Damit nimmt der Bodenverkehrsdienstleister WISAG Aviation mit Hauptsitz in Frankfurt am Main erneut eine Vorreiterrolle ein.

„Nachhaltigkeit hat für uns als WISAG Aviation, aber auch übergreifend im Konzern, oberste Priorität. Denn neben der reinen Emissions-Reduzierung profitieren auch unsere Mitarbeitenden vom Gebrauch der elektrischen Vorfeldgeräte, da diese wesentlich geräuschärmer sind und fast keine Schadstoffe produzieren. Am BER haben wir mittlerweile 55 Prozent davon im Einsatz. Wir bedanken uns bei unseren Airline-Partnern, insbesondere bei Norwegian, und dem Flughafen, mit denen wir diesen Meilenstein erreichen konnten. Ich freue mich sehr auf unsere nächsten, gemeinsamen Schritte“, betont Carmen Ruck, COO der WISAG Aviation.

Der Standort Berlin-Brandenburg ist für ein derartiges Projekt prädestiniert, da hier aufgrund der vergleichsweise neuen Bauart eine bessere Infrastruktur als an anderen Standorten gegeben ist und eine verhältnismäßig große Anzahl an Ladepunkten zur Verfügung steht.

Thomas Hoff Andersson, Geschäftsführer Operations der Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH: „Unser langfristiges Ziel ist es, den Flughafen BER CO2-neutral zu betreiben. Daher begrüßen wir die „Ready for Green“-Initiative der WISAG, die mit ihrem elektrischen Equipment schon seit Jahren die lokalen CO2-Emissionen auf dem Vorfeld reduziert. Dies trägt zu einer sauberen, leisen und umweltfreundlichen Flugzeugabfertigung und somit auch zu einem zukunftsorientierten Flughafenbetrieb bei.“

Neben der Infrastruktur sind auch ambitionierte Airline-Partner erforderlich, die innovative Entwicklungen mittragen. Der Projektstart von „Ready for Green“ erfolgte 2021 mit der
AirFrance-KLM-Gruppe und der skandinavischen Airline Norwegian. Gemeinsam konnte so pro Abfertigung eine durchschnittliche CO2-Ersparnis von 33 Kilogramm erreicht werden.

Peter Berg, Area Manager Norwegian: “Wir als Norwegian haben das Ziel, nachhaltiges und erschwingliches Fliegen für Jedermann zu ermöglichen. Deshalb haben wir uns verpflichtet, unsere CO2-Emissionen bis 2030 um 45 Prozent zu reduzieren. Die Zusammenarbeit mit Partnern, die diese Ziele teilen, ist für Norwegian von entscheidender Bedeutung. Wir sind beeindruckt von den Leistungen der WISAG Aviation in diesem Bereich und freuen uns, Teil ihrer CO2-freien Abfertigungen zu sein.“

Die Nachhaltigkeitsinitiative „Ready for Green“ wird neben dem Flughafen Berlin-Brandenburg auch an den Standorten Frankfurt an Main, Köln/Bonn und Düsseldorf umgesetzt. „Ready for Green“ ist dabei ein wichtiger Baustein der konzernweiten WISAG Nachhaltigkeitsstrategie, die unter anderem das Erreichen der CO2-Neutralität für Scope 1- und Scope 2-Emissionen im Jahr 2024 vorsieht. Bis dahin nicht vermeid- und reduzierbare Emissionen wird das familiengeführte Multi-Dienstleistungsunternehmen durch zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgleichen.

Am 31. August 2023 lädt die WISAG Aviation in Kooperation mit dem Flughafen Berlin-Brandenburg unter dem Motto „Sustainable Ground Handling“ zu einer zweiten Auflage des „E-Day“ aus dem Jahr 2021 ein. Die Veranstaltung richtet sich an Medien und Airline-Partner.

Leiter Unternehmenskommunikation, WISAG Aviation Service Holding SE

Markus Wagenhuber

markus.wagenhuber@wisag.de
+49 69 505044-390

Weitere Beiträge

WISAG verantwortet technische Betreuung für Intuitive Surgical 

02.09.2025 – Dass aus erfolgreicher Zusammenarbeit schnell mehr werden kann, stellt die WISAG Industrie Service Gruppe, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, seit Oktober letzten Jahres bei der…

Pressemitteilung WISAG

Doppelter Support: Die WISAG wird Top-Sponsor der Union Berlin Profiteams

13.08.2025 – Die WISAG setzt ihr Engagement beim 1. FC Union Berlin fort und wird Top-Sponsor der Frauen- und Männermannschaft in der kommenden Bundesliga-Saison. Nach einer starken Rückrunde an der Seite der…

News WISAG

Erneut EcoVadis-Gold für die WISAG Facility Service      

12.08.2025 – Nachhaltigkeit messbar machen – und verbessern: Das international anerkannte Nachhaltigkeits-Rating EcoVadis hat die WISAG Facility Service erneut mit dem Gold-Status ausgezeichnet. Mit einer…

News Nachhaltigkeit

WISAG und KiWIS Stiftung besuchen eigene Windräder in Wiebelsheim

11.08.2025 – Wie entsteht aus Wind eigentlich Strom? Und warum hat die WISAG drei eigene Windräder? Diesen und weiteren spannenden Fragen gingen 30 interessierte Kinder und Jugendliche im Rahmen des Entdeckertages…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

WISAG setzt auf visuelles Prüfverfahren mit Augmented Reality

17.07.2025 – Am Standort Waltershausen ist die WISAG Industrie Service Gruppe, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, in der Fertigung komplexer Schweißbaugruppen tätig. Um den steigenden…

Pressemitteilung WISAG

WISAG Nachwuchstalente begeistern mit kreativen Sommergerichten

09.07.2025 – Die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG startet die nächste kulinarische Aktion in den Betriebsrestaurants, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Im Mittelpunkt stehen diesmal die jungen…

Pressemitteilung WISAG

Verantwortungsvoller Fleischgenuss – Masthuhn-Initiative der Albert Schweitzer Stiftung

30.06.2025 – Die WISAG Catering Holding GmbH & Co. bekennt sich zum Tierwohl und einer nachhaltigen Gemeinschaftsverpflegung. Vor diesem Hintergrund ist die WISAG seit 2019 Mitglied der Europäischen…

Publikation Nachhaltigkeit

Auf die Puzzles, fertig, los

24.06.2025 – Farben, Formen, Erinnerungen: Mit kreativen Puzzlenachmittagen bringt die WISAG Care Catering GmbH & Co. KG neue Impulse in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen. Die…

Pressemitteilung Gesundheitswesen

Die WISAG veröffentlicht Ergebnisse des 13. Nachhaltigkeitsradars

27.05.2025 – Die ESG-Anforderungen an Unternehmen haben spürbare Auswirkungen auf ihre Geschäftstätigkeit und den Arbeitsalltag ihrer Mitarbeitenden. Um den Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es personeller…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Frontansicht des Gebäudes der Stampfli AG in Subingen

WISAG baut Marktposition in der Schweiz durch Zukauf von Stampfli AG aus

20.05.2025 – Die WISAG Schweiz, Teil des familiengeführten Multi-Dienstleistungskonzerns WISAG, hat am 19. Mai 2025 alle Anteile des auf Facility Services spezialisierten Schweizer Unternehmens Stampfli AG von der…

Pressemitteilung Internationalisierung

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge