Tarifabschluss am Frankfurter Flughafen: WISAG und Verdi unterzeichnen zukunftsweisendes Tarifwerk für Bodenpersonal

23.03.2022

Erfolgreicher Durchbruch nach intensiven Monaten der Verhandlung: Die WISAG Aviation erzielte gestern Nachmittag eine wichtige Einigung mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und schafft damit ein zukunftsweisendes Tarifwerk für ihre rund 550 Beschäftigten am Frankfurter Flughafen. Der neue Vergütungstarifvertrag beginnt zum 01.04.2022 und besitzt eine Gültigkeit bis zum 31.12.2024. Er sieht eine jährliche Lohnsteigerung von jeweils sechs bis sieben Prozent und eine schrittweise Reduzierung der Arbeitszeit vor.

Das neue Tarifwerk regelt eine schrittweise Arbeitszeitreduzierung bei vollem Lohnausgleich: Die wöchentliche Arbeitszeit wird bis zum Jahr 2024 auf eine tarifliche 37,5-Stunden-Woche gesenkt. Ferner gibt es eine Flexibilitätsprämie für Teilzeitkräfte im Schichtdienst. Zudem wurde auch der Manteltarifvertrag modernisiert. Er sieht u.a. eine Erhöhung der Feiertagszuschläge vor. Die Tarifparteien haben darüber hinaus eine Öffnungsklausel für Notlagensituationen vereinbart, die ein schnelles und zielgerichtetes Reagieren auf unvorhergesehene Krisenereignisse ermöglicht.

„Wir sind sehr zufrieden mit diesem wichtigen Verhandlungsergebnis: In immer noch herausfordernden Zeiten der Luftfahrt ist es ein Signal der Sicherheit und Beständigkeit in Richtung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir haben damit eine tragbare Lösung für alle gefunden, die die Belange der Beschäftigten wie wirtschaftliche Parameter gleichermaßen berücksichtigt“, betont WISAG Verhandlungsführer und Holding-Geschäftsführer der WISAG Ground Services Michael Richter.  „Bei der aktuell vorherrschenden Inflation und den insgesamt gestiegenen Lebenshaltungskosten war es uns ein zentrales Anliegen, den Mitarbeitern ein faires Angebot zu unterbreiten, das auskömmliche Löhne sicherstellt. Das haben wir mit dem vorliegenden Tarifwerk nun erreicht“, betont Richter. 

Zur Historie der Tarifverhandlungen

Der Haustarifvertrag der Gesellschaften WISAG Ground Services und WISAG Passage Services am Frankfurter Flughafen war im Dezember 2019 ausgelaufen. Die begonnenen Gespräche wurden mit Beginn der Corona- Pandemie vorübergehend ausgesetzt, im Mai 2021 wieder aufgenommen. Der nun vereinbarte Vergütungstarifvertrag besitzt eine Gültigkeit bis zum 31.12.2024, der neu verhandelte Manteltarifvertrag, der grundsätzliche Rahmenbedingungen wie Feiertagszuschläge und Urlaubstage regelt, ist erstmals kündbar zum 31.12.2022.   Die beiden WISAG Gesellschaften erbringen Dienstleistungen von der Passagierabfertigung im Terminal (wie Check-in und Boarding) bis hin zu sämtlichen Prozessen auf dem Vorfeld, die zwischen Landung und Start liegen (bspw. Einweisung, Annahme und Push-Back der Flugzeuge, Be- und Entladung sowie Koordination der Prozesse am Boden). 

Leiter Unternehmenskommunikation, WISAG Aviation Service Holding SE

Markus Wagenhuber

markus.wagenhuber@wisag.de
+49 69 505044-390

Weitere Beiträge

WISAG tritt UN Global Compact bei

22.04.2025 – Die WISAG, eines der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, ist der weltweit größten Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung beigetreten. Damit verpflichtet sich das…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Kulinarischer Höhenflug: Die WISAG Catering startet durch bei Diehl Aviation in Laupheim

10.04.2025 – Bitte anschnallen und die Rückenlehnen senkrecht stellen: Einer der führenden Zulieferer der Luftfahrtindustrie startet durch mit einem neuen maßgeschneiderten Gastronomiekonzept. Anfang März 2025 hat…

Pressemitteilung WISAG

Zweiter KiWIS Zukunftstag begeistert bundesweit rund 50 Schülerinnen und Schüler für Berufe in der Immobilien- und Dienstleistungsbranche

08.04.2025 – Anlässlich des zweiten KiWIS Zukunftstages, der am 3. April 2025 in Kooperation mit der WISAG und der IC Immobilien Gruppe stattfand, nutzten rund 50 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Perfekte Synergie für erstklassige Events 

04.04.2025 – Im Gibson Club in Frankfurt wird Exzellenz großgeschrieben – sei es in der Location, der Atmosphäre oder im kulinarischen Angebot. Doch was diesen Club besonders macht, ist nicht nur sein…

Pressemitteilung WISAG

Schnelle Hilfe auf Knopfdruck

20.03.2025 – Im Notfall zählt jede Sekunde. Jetzt gibt es eine Lösung für schnelle Hilfe auf Firmen- oder Werksgeländen. Dafür arbeitet die WISAG Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG mit dem Anbieter der…

Pressemitteilung Büroimmobilien

Weltklasse Tischtennis mit der WISAG Catering in Frankfurt

13.03.2025 – Ein absolutes Highlight für die Tischtennis-Fans fand vom 3. bis 10. November 2024 in Frankfurt am Main statt. Bei den WTT Champions Frankfurt 2024 trafen die 64 besten Tischtennisspielerinnen und…

Pressemitteilung WISAG

Klage gegen Lizenzentscheid (am Frankfurter Flughafen): „Zweifel an der Recht­mäßigkeit des Bescheids“

21.02.2025 – Nach erfolgreichen sieben Jahren als Bodenverkehrsdienstleister am Flughafen Frankfurt konnte die WISAG Aviation, einer der führenden deutschen Full Service-Anbieter im Ground Handling, die…

Pressemitteilung Aviation

Auf die Knolle, fertig, los: Die WISAG serviert „Bodenschätze“ 

20.02.2025 – Es gibt sie in verschiedenen Farben und Formen, aber eines verbindet alle: Rote Bete, Kartoffeln, Karotten und Co zählen zu den heimischen Bodenschätzen und eignen sich perfekt als Hauptdarsteller…

Pressemitteilung WISAG

Gut aufgestellt: Marcus Schilling leitet Medizintechnischen Service der WISAG

03.02.2025 – Die WISAG hat Marcus Schilling zum Geschäftsführer der WISAG Medizintechnischer Service GmbH berufen. In dieser Funktion leitet er die Geschicke des Spezialisten für medizintechnische Geräteparks in…

Pressemitteilung Gesundheitswesen

WISAG veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

23.12.2024 – Die WISAG, eines der führenden Multi-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Unter dem Titel „Weil jeder Schritt zählt: Gemeinsam für eine…

Pressemitteilung WISAG

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge