Tarifabschluss am Frankfurter Flughafen: WISAG und Verdi unterzeichnen zukunftsweisendes Tarifwerk für Bodenpersonal

23.03.2022

Erfolgreicher Durchbruch nach intensiven Monaten der Verhandlung: Die WISAG Aviation erzielte gestern Nachmittag eine wichtige Einigung mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und schafft damit ein zukunftsweisendes Tarifwerk für ihre rund 550 Beschäftigten am Frankfurter Flughafen. Der neue Vergütungstarifvertrag beginnt zum 01.04.2022 und besitzt eine Gültigkeit bis zum 31.12.2024. Er sieht eine jährliche Lohnsteigerung von jeweils sechs bis sieben Prozent und eine schrittweise Reduzierung der Arbeitszeit vor.

Das neue Tarifwerk regelt eine schrittweise Arbeitszeitreduzierung bei vollem Lohnausgleich: Die wöchentliche Arbeitszeit wird bis zum Jahr 2024 auf eine tarifliche 37,5-Stunden-Woche gesenkt. Ferner gibt es eine Flexibilitätsprämie für Teilzeitkräfte im Schichtdienst. Zudem wurde auch der Manteltarifvertrag modernisiert. Er sieht u.a. eine Erhöhung der Feiertagszuschläge vor. Die Tarifparteien haben darüber hinaus eine Öffnungsklausel für Notlagensituationen vereinbart, die ein schnelles und zielgerichtetes Reagieren auf unvorhergesehene Krisenereignisse ermöglicht.

„Wir sind sehr zufrieden mit diesem wichtigen Verhandlungsergebnis: In immer noch herausfordernden Zeiten der Luftfahrt ist es ein Signal der Sicherheit und Beständigkeit in Richtung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir haben damit eine tragbare Lösung für alle gefunden, die die Belange der Beschäftigten wie wirtschaftliche Parameter gleichermaßen berücksichtigt“, betont WISAG Verhandlungsführer und Holding-Geschäftsführer der WISAG Ground Services Michael Richter.  „Bei der aktuell vorherrschenden Inflation und den insgesamt gestiegenen Lebenshaltungskosten war es uns ein zentrales Anliegen, den Mitarbeitern ein faires Angebot zu unterbreiten, das auskömmliche Löhne sicherstellt. Das haben wir mit dem vorliegenden Tarifwerk nun erreicht“, betont Richter. 

Zur Historie der Tarifverhandlungen

Der Haustarifvertrag der Gesellschaften WISAG Ground Services und WISAG Passage Services am Frankfurter Flughafen war im Dezember 2019 ausgelaufen. Die begonnenen Gespräche wurden mit Beginn der Corona- Pandemie vorübergehend ausgesetzt, im Mai 2021 wieder aufgenommen. Der nun vereinbarte Vergütungstarifvertrag besitzt eine Gültigkeit bis zum 31.12.2024, der neu verhandelte Manteltarifvertrag, der grundsätzliche Rahmenbedingungen wie Feiertagszuschläge und Urlaubstage regelt, ist erstmals kündbar zum 31.12.2022.   Die beiden WISAG Gesellschaften erbringen Dienstleistungen von der Passagierabfertigung im Terminal (wie Check-in und Boarding) bis hin zu sämtlichen Prozessen auf dem Vorfeld, die zwischen Landung und Start liegen (bspw. Einweisung, Annahme und Push-Back der Flugzeuge, Be- und Entladung sowie Koordination der Prozesse am Boden). 

Leiter Unternehmenskommunikation, WISAG Aviation Service Holding SE

Markus Wagenhuber

markus.wagenhuber@wisag.de
+49 69 505044-390

Weitere Beiträge

Die WISAG Sicherheit & Service kooperiert mit Ascento

16.10.2025 – Die WISAG Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG arbeitet künftig mit dem Start-up Ascento AG zusammen. Das junge Unternehmen aus Zürich ist auf Sicherheitsrobotik spezialisiert und hat mit seinen…

Pressemitteilung Digitalisierung

Jörg Daubenschmidt rückt in die Geschäftsführung auf

01.10.2025 – Neue Doppelspitze: Zum 1. Oktober 2025 wurde Jörg Daubenschmidt in die Geschäftsführung der chicco di caffè Gesellschaft für Kaffeedienstleistungen mbH berufen. Gemeinsam mit Ralf Meyer, der die Marke…

Pressemitteilung WISAG

Von Kürbis bis Spitzkohl: Die WISAG Catering zelebriert die Vielfalt der Saison

30.09.2025 – Mit einer kulinarischen Aktion unter dem Motto „Erntezeit – bunte Vielfalt auf dem Teller“ lädt die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG vom 6. bis 19. Oktober 2025 ihre Gäste ein, die Schätze des…

Pressemitteilung WISAG

Die WISAG auf der EXPO REAL 2025

24.09.2025 – Besuchen Sie uns vom 6. bis 8. Oktober auf der EXPO REAL in München. Unsere Schwerpunkte in diesem Jahr: digitale Lösungen und ESG im Gebäudebetrieb. Vom KI-gestützten Chatbot Ellie über…

News

Wo Genuss auf Verantwortung trifft: GreenSign-Gastro-Zertifizierung für Betriebsrestaurant der August Rüggeberg GmbH & Co. KG

22.09.2025 – Ein weiterer Meilenstein für nachhaltige Gastronomie: Das Betriebsrestaurant der August Rüggeberg GmbH & Co. KG in Marienheide trägt ab sofort das Zertifikat „GreenSign Gastro“. Für die WISAG Catering…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

WISAG realisiert neue Mittelspannungsschaltanlage für Gerresheimer in Essen

22.09.2025 – Die WISAG Industrie Service Holding SE, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, hat für Gerresheimer am Glasproduktionsstandort in Essen-Steele eine neue Mittelspannungsschaltanlage…

Pressemitteilung WISAG

WISAG verantwortet technische Betreuung für Intuitive Surgical 

02.09.2025 – Dass aus erfolgreicher Zusammenarbeit schnell mehr werden kann, stellt die WISAG Industrie Service Gruppe, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, seit Oktober letzten Jahres bei der…

Pressemitteilung WISAG

Doppelter Support: Die WISAG wird Top-Sponsor der Union Berlin Profiteams

13.08.2025 – Die WISAG setzt ihr Engagement beim 1. FC Union Berlin fort und wird Top-Sponsor der Frauen- und Männermannschaft in der kommenden Bundesliga-Saison. Nach einer starken Rückrunde an der Seite der…

News WISAG

Erneut EcoVadis-Gold für die WISAG Facility Service

12.08.2025 – Nachhaltigkeit messbar machen – und verbessern: Das international anerkannte Nachhaltigkeits-Rating EcoVadis hat die WISAG Facility Service erneut mit dem Gold-Status ausgezeichnet. Mit einer…

News Nachhaltigkeit

WISAG und KiWIS Stiftung besuchen eigene Windräder in Wiebelsheim

11.08.2025 – Wie entsteht aus Wind eigentlich Strom? Und warum hat die WISAG drei eigene Windräder? Diesen und weiteren spannenden Fragen gingen 30 interessierte Kinder und Jugendliche im Rahmen des Entdeckertages…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge