Schritt für Schritt zu mehr Tierwohl

07.05.2021

Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen stellen für die Catering-Branche – und damit auch die WISAG Catering – eine nie da gewesene Zäsur dar. Das Geschäft in der Betriebsgastronomie und dem Event-Catering kam zeitweise fast vollständig zum Erliegen. Zeiten wie diese machen die Bedeutung von Nachhaltigkeit einmal mehr deutlich und haben die WISAG Catering daher auch nicht davon abgehalten, weiter an nachhaltigen Konzepten zu arbeiten. Für den Cateringspezialisten gehört dazu das Thema Tierwohl: Seit Ende 2019 unterstützt das Unternehmen die Europäische Masthuhn-Initiative der Albert Schweitzer Stiftung, die sich für bessere Haltungsbedingungen einsetzt. Trotz geschlossener Betriebe und durch Kurzarbeit eingeschränkter Kapazitäten hat die WISAG Catering das Thema Tierwohl weiterentwickelt.

Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht derzeit der Austausch mit rund 25 Lieferanten für Geflügelfleisch, insbesondere zu den Haltungsbedingungen bei Masthühnern. Aktuell wertet die WISAG Catering die gewonnenen Informationen aus. „Wir begrüßen es, dass einer unserer Großlieferanten bereits ein neues Geflügelfleisch-Programm in sein Angebot aufgenommen hat, das die strengen Kriterien der Masthuhn-Initiative sowie Vorgaben für mehr Tierwohl des Deutschen Tierschutzbundes erfüllt“, sagt Nicole Müller, Food-Einkäuferin bei der WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG. Dieses Angebot ist inzwischen im Bestellsystem der WISAG Catering integriert. 

„Erfreulicherweise legen auch unsere Lieferanten immer mehr Aufmerksamkeit auf das Thema Tierwohl. Der nächste und dann entscheidende Schritt ist, auch unsere Tischgäste für dieses Angebot zu begeistern“, betont Nicole Müller, die auch Mitglied der Arbeitsgruppe „Ökofoodprint-Experten“ ist. Dieses Expertenteam hat die WISAG Catering gegründet, um die ökologische Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsgastronomie weiterzuentwickeln – zum Beispiel mit einer unternehmensweiten Tierwohl-Informationskampagne für Kunden und Gäste, die das Bewusstsein für Tierwohl und die eigenen Einflussmöglichkeiten fördern soll. Im Rahmen dieser Aktion wird die WISAG Catering neue Produkte und gemeinsam mit WISAG Köchen entwickelte Rezepturen vorstellen. Sobald das Cateringgeschäft wieder anzieht, wird die Kampagne deutschlandweit in den von der WISAG Catering betriebenen Gastronomiebetrieben starten. „Tierwohl in der Gemeinschaftsgastronomie“, so Ulrich Höngen, Geschäftsführer der WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG „erreichen wir nur im engen Schulterschluss mit unseren Lieferanten, unseren Kunden und unseren Gästen.“
 

WISAG Mitarbeiterin Tamara Schreiber

Leiterin Unternehmenskommunikation, WISAG Facility Service Holding SE

Tamara Schreiber

tamara.schreiber@wisag.de
+49 69 505044-103

Weitere Beiträge

WISAG tritt UN Global Compact bei

22.04.2025 – Die WISAG, eines der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, ist der weltweit größten Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung beigetreten. Damit verpflichtet sich das…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Kulinarischer Höhenflug: Die WISAG Catering startet durch bei Diehl Aviation in Laupheim

10.04.2025 – Bitte anschnallen und die Rückenlehnen senkrecht stellen: Einer der führenden Zulieferer der Luftfahrtindustrie startet durch mit einem neuen maßgeschneiderten Gastronomiekonzept. Anfang März 2025 hat…

Pressemitteilung WISAG

Zweiter KiWIS Zukunftstag begeistert bundesweit rund 50 Schülerinnen und Schüler für Berufe in der Immobilien- und Dienstleistungsbranche

08.04.2025 – Anlässlich des zweiten KiWIS Zukunftstages, der am 3. April 2025 in Kooperation mit der WISAG und der IC Immobilien Gruppe stattfand, nutzten rund 50 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Perfekte Synergie für erstklassige Events 

04.04.2025 – Im Gibson Club in Frankfurt wird Exzellenz großgeschrieben – sei es in der Location, der Atmosphäre oder im kulinarischen Angebot. Doch was diesen Club besonders macht, ist nicht nur sein…

Pressemitteilung WISAG

Schnelle Hilfe auf Knopfdruck

20.03.2025 – Im Notfall zählt jede Sekunde. Jetzt gibt es eine Lösung für schnelle Hilfe auf Firmen- oder Werksgeländen. Dafür arbeitet die WISAG Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG mit dem Anbieter der…

Pressemitteilung Büroimmobilien

Weltklasse Tischtennis mit der WISAG Catering in Frankfurt

13.03.2025 – Ein absolutes Highlight für die Tischtennis-Fans fand vom 3. bis 10. November 2024 in Frankfurt am Main statt. Bei den WTT Champions Frankfurt 2024 trafen die 64 besten Tischtennisspielerinnen und…

Pressemitteilung WISAG

Klage gegen Lizenzentscheid (am Frankfurter Flughafen): „Zweifel an der Recht­mäßigkeit des Bescheids“

21.02.2025 – Nach erfolgreichen sieben Jahren als Bodenverkehrsdienstleister am Flughafen Frankfurt konnte die WISAG Aviation, einer der führenden deutschen Full Service-Anbieter im Ground Handling, die…

Pressemitteilung Aviation

Auf die Knolle, fertig, los: Die WISAG serviert „Bodenschätze“ 

20.02.2025 – Es gibt sie in verschiedenen Farben und Formen, aber eines verbindet alle: Rote Bete, Kartoffeln, Karotten und Co zählen zu den heimischen Bodenschätzen und eignen sich perfekt als Hauptdarsteller…

Pressemitteilung WISAG

Gut aufgestellt: Marcus Schilling leitet Medizintechnischen Service der WISAG

03.02.2025 – Die WISAG hat Marcus Schilling zum Geschäftsführer der WISAG Medizintechnischer Service GmbH berufen. In dieser Funktion leitet er die Geschicke des Spezialisten für medizintechnische Geräteparks in…

Pressemitteilung Gesundheitswesen

WISAG veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

23.12.2024 – Die WISAG, eines der führenden Multi-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Unter dem Titel „Weil jeder Schritt zählt: Gemeinsam für eine…

Pressemitteilung WISAG

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge