Die WISAG veröffentlicht Ergebnisse des 13. Nachhaltigkeitsradars

27.05.2025

Die ESG-Anforderungen an Unternehmen haben spürbare Auswirkungen auf ihre Geschäftstätigkeit und den Arbeitsalltag ihrer Mitarbeitenden. Um den Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es personeller wie finanzieller Ressourcen. Eine komplexe Gemengelage, auf die die EU inzwischen reagiert hat, indem sie die geplante Nachhaltigkeitsregulierung abgeschwächt hat. Das 13. WISAG Nachhaltigkeitsradar zeigt, warum der Kurswechsel nötig war und welche Lösungen zukünftig im Regulierungsdschungel Orientierung bieten und unterstützen können. Für die Studie hat die WISAG Facility Service Holding SE die Einschätzung von 326 Immobilienexperten eingeholt.

„Nachhaltig verpflichtet: Facility Management neu gestalten!“ – unter diesem Motto stand die Umfrage zum 13. WISAG Nachhaltigkeitsradar. Eine wenig überraschende Quintessenz: ESG-Regularien können im Tagesgeschäft ein Hemmschuh sein. Für 74 Prozent der Teilnehmenden ist die Nachhaltigkeitsregulatorik im Alltag spürbar beziehungsweise sehr stark spürbar. Ein Teil der Lösung: Beratung durch Facility-Service-Dienstleister. Insgesamt 74 Prozent der Umfrageteilnehmenden stimmen eher beziehungsweise voll zu, dass FM-Dienstleister zukünftig stärker als Berater gefragt sind. 

Digitale Technologien als Hoffnungsträger

Neben der Beratung durch Facility-Service-Dienstleister sind digitale Technologien wichtige Hoffnungsträger. Für 83 Prozent der Teilnehmenden spielen sie zunehmend eine Rolle, um ESG-Anforderungen zu bewältigen. Digitale Tools machen die nachhaltige Ausrichtung von Gebäuden effizienter – auch, wenn ihr Einsatz kurzfristig noch Herausforderungen mit sich bringt. Denn Unternehmen brauchen Fachkräfte, die intelligente Gebäude steuern können. Digitale Technologien müssen in bestehende Systeme integriert werden und erfordern hohe Investitionen. Das sind laut 13. Nachhaltigkeitsradar die Top-drei-Herausforderungen, mit denen Facility-Service-Dienstleister und/oder ihre Auftraggeber beim Umsetzen der Nachhaltigkeitsanforderungen konfrontiert sind.

Mehr Abstimmung, weniger Boni

Die Studie zeigt auch, was bei der Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Facility Manager eindeutig am wichtigsten ist, um den komplexen Nachhaltigkeitsanforderungen gerecht zu werden: regelmäßige interdisziplinäre Abstimmungsrunden. Insgesamt machen die Ergebnisse deutlich: Ein partnerschaftliches Miteinander und digitale Unterstützung erscheinen wichtiger als Boni und längere Vertragslaufzeiten.

Inzwischen ist die EU bei der geplanten Nachhaltigkeitsregulierung zurückgerudert: Die im Omnibus-Paket vorgesehenen Berichtspflichten (CSRD) wurden verschoben und das geplante europäische Lieferkettengesetz (CSDDD) wurde abgeschwächt. Jens Schmidt, Leiter Nachhaltigkeit bei der WISAG, betont: „Die kurze Atempause sollte dazu genutzt werden, Nachhaltigkeit eigenverantwortlich und gezielter voranzubringen und Innovationen zu fördern. Denn der Handlungsdruck, Verantwortung gegenüber der Umwelt und nachfolgenden Generationen zu übernehmen, bleibt unverändert hoch. Und Unternehmen, die jetzt konsequent an ihrer nachhaltigen Ausrichtung und an konkreten Maßnahmen arbeiten, investieren damit in ihre Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit.“

Die vollständigen Ergebnisse der Studie sind hier verfügbar:

www.nachhaltigkeitsradar.de

Referentin Unternehmenskommunikation WISAG Facility Service Holding

Stephanie Waltke

Stephanie.Waltke@wisag.de
+49 (69) 505044 - 711

Weitere Beiträge

Frontansicht des Gebäudes der Stampfli AG in Subingen

WISAG baut Marktposition in der Schweiz durch Zukauf von Stampfli AG aus

20.05.2025 – Die WISAG Schweiz, Teil des familiengeführten Multi-Dienstleistungskonzerns WISAG, hat am 19. Mai 2025 alle Anteile des auf Facility Services spezialisierten Schweizer Unternehmens Stampfli AG von der…

Pressemitteilung Internationalisierung

„DGE ZERT-KONFORM“: 270 Speisekomponenten der WISAG Manufaktur ausgezeichnet

13.05.2025 – Grund zum Feiern: 270 Speisekomponenten aus der WISAG Manufaktur haben bei der jährlichen Überprüfung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) das Logo „DGE ZERT-KONFORM“ erhalten. Das…

Pressemitteilung

Die WISAG spielt in der ersten Liga des Facility Managements auf dem DFB-Campus

12.05.2025 – Trainingsplätze, eine Fußball- und Mehrzweckhalle, moderne Büroflächen, Athletenunterkünfte und Konferenzräume: Der DFB-Campus ist das Spielfeld für die Zukunft des deutschen Fußballs. Seit…

Pressemitteilung WISAG

Alles neu macht der Mai: Kulinarische Aktion der WISAG startet 

08.05.2025 – Mit dem Frühling zieht frischer Genuss in die Betriebsrestaurants ein – kreativ, saisonal, überraschend. Vom 12. bis 23. Mai lädt die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG Gäste in den…

Pressemitteilung WISAG

Die WISAG fördert Sozialträger rund um die Rhön

06.05.2025 – Die WISAG Gebäudereinigung Rhön GmbH & Co. KG hat mehrere gemeinnützige Organisationen in der Region mit einer Geldspende von insgesamt 7.000 Euro unterstützt. Anlass war die Entscheidung, auf…

Pressemitteilung WISAG

Neuer Standort, bewährter Geschmack: SCHWENK Zement setzt auch in Allmendingen auf die WISAG

29.04.2025 – Die WISAG Business Catering Süd-West GmbH & Co. KG und die SCHWENK Zement GmbH & Co. KG bauen die Zusammenarbeit aus. Seit dem 1. April betreibt die WISAG das neue Betriebsrestaurant im Werk…

Pressemitteilung WISAG

WISAG tritt UN Global Compact bei

22.04.2025 – Die WISAG, eines der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, ist der weltweit größten Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung beigetreten. Damit verpflichtet sich das…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Kulinarischer Höhenflug: Die WISAG Catering startet durch bei Diehl Aviation in Laupheim

10.04.2025 – Bitte anschnallen und die Rückenlehnen senkrecht stellen: Einer der führenden Zulieferer der Luftfahrtindustrie startet durch mit einem neuen maßgeschneiderten Gastronomiekonzept. Anfang März 2025 hat…

Pressemitteilung WISAG

Zweiter KiWIS Zukunftstag begeistert bundesweit rund 50 Schülerinnen und Schüler für Berufe in der Immobilien- und Dienstleistungsbranche

08.04.2025 – Anlässlich des zweiten KiWIS Zukunftstages, der am 3. April 2025 in Kooperation mit der WISAG und der IC Immobilien Gruppe stattfand, nutzten rund 50 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Perfekte Synergie für erstklassige Events 

04.04.2025 – Im Gibson Club in Frankfurt wird Exzellenz großgeschrieben – sei es in der Location, der Atmosphäre oder im kulinarischen Angebot. Doch was diesen Club besonders macht, ist nicht nur sein…

Pressemitteilung WISAG

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge