Nachhaltiger Genuss: Die WISAG testet Fleischalternative aus Biertreber

31.05.2023

Fleischersatz aus Bier: Das konnten die Gäste der WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG kürzlich probieren. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Start-up rest:art organisierte das Cateringunternehmen Testessen mit einer neuen nachhaltigen Fleischalternative, die aus Biertreber hergestellt wird. Dafür entwickelten die Küchenteams Rezepte und boten diese für einige Tage in zwei Betriebsrestaurants an.

Neben dem herkömmlichen Speiseangebot konnten die Gäste zwischen einem pflanzenbasierten Burger, pflanzenbasiertem Gyros sowie einer pflanzenbasierten Frikadelle wählen. Nach dem Essen bewerteten die Gäste ihre Mahlzeit. Vor allem bei den Jüngeren kamen die Gerichte gut an. Häufigste Kaufmotivation war dabei Neugier oder persönliche Ernährungsvorlieben. Von den Befragten waren Fleischliebhaber zwar etwas kritischer, doch auch bei ihnen weckte die Fleischalternative aus Bier Interesse. Flexitarier bewerteten das Gericht sehr gut, ihnen gefiel insbesondere der Geschmack. Dieser überzeugte viele Testesser sogar mehr als vergleichbare Fleischalternativen.

„Mit den Probiertagen haben wir wichtige Erfahrungen gesammelt. Unser Resümee: Die Fleischalternative kommt bei unseren Kunden und Gästen sehr gut an und kann damit unser nachhaltiges Speisenangebot attraktiv ergänzen“, sagt Heike Conrad, Leiterin Qualitätsmanagement bei der WISAG Catering. Das Unternehmen prüft aktuell, inwieweit es seinen Kunden zukünftig auf Produkten von rest:art basierende Gerichte in Betriebsrestaurants in ganz Deutschland anbieten kann.

Auch auf Veranstaltungen hat die WISAG den Fleischersatz bereits vorgestellt. Dort zeigte das Event-Catering-Team beispielsweise mit Laugencanapés mit rest:art-„Leberwurst“ und „Romana Bites à la rest:art“ kombiniert mit gerösteter Erdnuss, Rhabarberchutney und Kerbel, dass sich mit dem Produkt vielfältige Rezepte – auch für Flying Buffets – kreieren lassen. Mit der Zusammenarbeit unterstützt die WISAG das Start-up bei seinem offiziellen Markteintritt, der noch in diesem Jahr erfolgen soll.

„Die Testphase mit der WISAG war für uns ein spannendes Praxisexperiment, das uns gezeigt hat, wie groß das Interesse an unserem ‚Fleischersatz aus Bier‘ ist. Im Kochprozess haben wir gelernt, dass sich unser Produkt aufgrund seiner bissfesten Struktur besonders gut einsetzen lässt, um Rindfleisch zu ersetzen“, freut sich Isabel Ernst, Co-Gründerin von rest:art.

Die umweltfreundliche Fleischalternative von rest:art wird aus Biertreber hergestellt – einem Nebenprodukt der Bierherstellung, das normalerweise ungenutzt zurückbleibt. Dadurch nutzt das Unternehmen wertvolle Ressourcen. Das rest:art-Produkt kommt ohne Zusatzstoffe oder künstliche Aromen aus und verfügt zudem über einen hohen Proteingehalt.

WISAG Mitarbeiterin Tamara Schreiber

Leiterin Unternehmenskommunikation, WISAG Facility Service Holding SE

Tamara Schreiber

tamara.schreiber@wisag.de
+49 69 505044-103

Weitere Beiträge

Alles außer Serie: Zuverlässige Logistik für den Werksbetrieb

29.10.2025 – Die WISAG Industrie Service Gruppe, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, hat die gesamte Nicht-Serien-Logistik und die Ersatzteilwirtschaft der BMW Group am Standort Leipzig…

Pressemitteilung WISAG

Die WISAG Sicherheit & Service kooperiert mit Ascento

16.10.2025 – Die WISAG Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG arbeitet künftig mit dem Start-up Ascento AG zusammen. Das junge Unternehmen aus Zürich ist auf Sicherheitsrobotik spezialisiert und hat mit seinen…

Pressemitteilung Digitalisierung

Jörg Daubenschmidt rückt in die Geschäftsführung auf

01.10.2025 – Neue Doppelspitze: Zum 1. Oktober 2025 wurde Jörg Daubenschmidt in die Geschäftsführung der chicco di caffè Gesellschaft für Kaffeedienstleistungen mbH berufen. Gemeinsam mit Ralf Meyer, der die Marke…

Pressemitteilung WISAG

Von Kürbis bis Spitzkohl: Die WISAG Catering zelebriert die Vielfalt der Saison

30.09.2025 – Mit einer kulinarischen Aktion unter dem Motto „Erntezeit – bunte Vielfalt auf dem Teller“ lädt die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG vom 6. bis 19. Oktober 2025 ihre Gäste ein, die Schätze des…

Pressemitteilung WISAG

Die WISAG auf der EXPO REAL 2025

24.09.2025 – Besuchen Sie uns vom 6. bis 8. Oktober auf der EXPO REAL in München. Unsere Schwerpunkte in diesem Jahr: digitale Lösungen und ESG im Gebäudebetrieb. Vom KI-gestützten Chatbot Ellie über…

News

Wo Genuss auf Verantwortung trifft: GreenSign-Gastro-Zertifizierung für Betriebsrestaurant der August Rüggeberg GmbH & Co. KG

22.09.2025 – Ein weiterer Meilenstein für nachhaltige Gastronomie: Das Betriebsrestaurant der August Rüggeberg GmbH & Co. KG in Marienheide trägt ab sofort das Zertifikat „GreenSign Gastro“. Für die WISAG Catering…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

WISAG realisiert neue Mittelspannungsschaltanlage für Gerresheimer in Essen

22.09.2025 – Die WISAG Industrie Service Holding SE, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, hat für Gerresheimer am Glasproduktionsstandort in Essen-Steele eine neue Mittelspannungsschaltanlage…

Pressemitteilung WISAG

WISAG verantwortet technische Betreuung für Intuitive Surgical 

02.09.2025 – Dass aus erfolgreicher Zusammenarbeit schnell mehr werden kann, stellt die WISAG Industrie Service Gruppe, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, seit Oktober letzten Jahres bei der…

Pressemitteilung WISAG

Doppelter Support: Die WISAG wird Top-Sponsor der Union Berlin Profiteams

13.08.2025 – Die WISAG setzt ihr Engagement beim 1. FC Union Berlin fort und wird Top-Sponsor der Frauen- und Männermannschaft in der kommenden Bundesliga-Saison. Nach einer starken Rückrunde an der Seite der…

News WISAG

Erneut EcoVadis-Gold für die WISAG Facility Service

12.08.2025 – Nachhaltigkeit messbar machen – und verbessern: Das international anerkannte Nachhaltigkeits-Rating EcoVadis hat die WISAG Facility Service erneut mit dem Gold-Status ausgezeichnet. Mit einer…

News Nachhaltigkeit

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge