Klage gegen Lizenzentscheid (am Frankfurter Flughafen): „Zweifel an der Recht­mäßigkeit des Bescheids“

21.02.2025

Nach erfolgreichen sieben Jahren als Bodenverkehrsdienstleister am Flughafen Frankfurt konnte die WISAG Aviation, einer der führenden deutschen Full Service-Anbieter im Ground Handling, die Lizenzausschreibung am größten deutschen Drehkreuz nicht erneut für sich entscheiden. Das Unternehmen klagt gegen diesen Entscheid. Zu den Hintergründen sowie aktuellen Entwicklungen äußerte sich nun erstmals das Management. Die WISAG bleibt bis auf Weiteres durch einen Unterauftrag mit der Flughafenbetreibergesellschaft Fraport am Standort tätig. Bereits unmittelbar nach der Lizenzentscheidung 2024 hatte die WISAG betont, ihren rund 500 Beschäftigten eine Perspektive im Unternehmen bieten zu wollen.

Wie im August 2024 durch das Hessische Wirtschafts­ministerium bekannt gegeben wurde, konnte der inhaber­geführte Full-Service-Dienst­leister WISAG Aviation die Lizenz­aus­schreibung am Frankfurter Flughafen nicht erneut für sich entscheiden. Nun äußerte das WISAG Management erstmals öffentlich konkrete Zweifel hinsichtlich der rechtmäßigen Punkte­vergabe. Obwohl sich die Nutzer am größten deutschen Drehkreuz (die Flughafen­betreiber­gesellschaft, die Airline­kunden sowie die Arbeit­nehmervertretung) allesamt für die WISAG ausgesprochen hatten, entschied das Ministerium überraschend zugunsten eines Mitbewerbers. Die WISAG klagte daraufhin beim Hessischen Verwaltungs­gerichtshof gegen den Lizenz­entscheid.

Angela Stuhr, CFO der WISAG Aviation: „Wir hatten sofort Zweifel an der Recht­mäßigkeit des Bescheides und waren auch schnell entschlossen, Rechts­mittel dagegen einzulegen.“

Um die Stabilität am größten deutschen Drehkreuz in Frankfurt zu gewähr­leisten, arbeitet die WISAG nach dem Lizenz­verlust seit 1. Februar 2025 weiter als Sub­unternehmer mit der flughafen­eigenen Fraport Ground Services zusammen. Diese unbefristete Zusammen­arbeit sei mitunter dadurch zustande gekommen, da der neue Lizenz­inhaber Anfang des Jahres einräumen musste, bis Ende Oktober 2025 keine Großraum­flugzeuge abfertigen zu können.

Carmen Ruck, COO der WISAG Aviation: „Die Abfertigung der Widebodies hängt nicht von dem Mitbewerber und nicht von der in Rede stehenden Lizenz ab, sondern alleine von der Fraport und den Airline­kunden. Wenn diese mit uns zusammen­arbeiten wollen, werden wir diese Flugzeuge weiterhin abfertigen.“ 

Von einem Betriebs­übergang nach § 613a BGB, bei dem die bestehende Belegschaft der WISAG Ground Service GmbH & Co. KG am Standort Frankfurt an die Swissport übergeben worden wäre, hatte sich die WISAG bereits unmittelbar nach Bekanntgabe des Lizenz­verlusts distanziert. Das Unternehmen begründet diese Entscheidung mit der laufenden Klage gegen den Lizenz­entscheid und die aktuelle Situation auf dem hart umkämpften Fachkräfte­markt. 

Angela Stuhr, CFO der WISAG Aviation: „Schon aus diesem Grund war sofort klar, dass wir unsere hoch qualifizierten 500 Mitarbeiter in der Frankfurter Flugzeug­abfertigung halten und ihnen eine Perspektive bieten möchten. Wir verfolgen auch an anderen Flughäfen wie zum Beispiel Düsseldorf oder München eine ausgeprägte Wachstums­strategie. Wir brauchen also unsere Fachleute in jedem Fall selbst – und nicht wenige wechseln auf freiwilliger Basis auch gerne mal an andere Standorte, um dort am Aufbau einer WISAG Station mitzuarbeiten.“

Pressebild:

Carmen Ruck, COO der WISAG Aviation (links) und Angela Stuhr, CFO der WISAG Aviation (rechts)

Leiter Unternehmenskommunikation, WISAG Aviation Service Holding SE

Markus Wagenhuber

markus.wagenhuber@wisag.de
+49 69 505044-390

Über die WISAG Aviation Service Holding SE

Spezialist für Flug­hafen­dienst­leistungen:
Die WISAG Aviation Service Holding SE ist der größte private Full-Service-Partner für Flug­hafen­dienst­leistungen in Deutschland mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Das Portfolio umfasst Airport Service, Ground Service, Passage Service, Cargo Service und Airport Personal Service. Für führende Luft­fahrt­gesellschaften und Flug­häfen betreut das Unternehmen jährlich bei rund 53 Tsd. Starts 6,2 Mio. Passagiere und fertigt 65 Tsd. Tonnen Fracht ab. Die WISAG Aviation Service Holding steht insbesondere für Flexibilität, hohe technische Kompetenz und ständige Innovations­führerschaft. Neben dem neuen Standort in Frankfurt ist WISAG Aviation auch an den Flughäfen München, Berlin-Branden­burg, Hamburg, Köln/Bonn, Düsseldorf und Münster-Osnabrück aktiv und beschäftigt deutschland­weit zirka 3000 Mitarbeiter­innen und Mitarbeiter in den Bereichen Passagier­abfertigung, Vorfelddienste, Fracht und Kabinen­reinigung.

Weitere Beiträge

Die WISAG Sicherheit & Service kooperiert mit Ascento

16.10.2025 – Die WISAG Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG arbeitet künftig mit dem Start-up Ascento AG zusammen. Das junge Unternehmen aus Zürich ist auf Sicherheitsrobotik spezialisiert und hat mit seinen…

Pressemitteilung Digitalisierung

Jörg Daubenschmidt rückt in die Geschäftsführung auf

01.10.2025 – Neue Doppelspitze: Zum 1. Oktober 2025 wurde Jörg Daubenschmidt in die Geschäftsführung der chicco di caffè Gesellschaft für Kaffeedienstleistungen mbH berufen. Gemeinsam mit Ralf Meyer, der die Marke…

Pressemitteilung WISAG

Von Kürbis bis Spitzkohl: Die WISAG Catering zelebriert die Vielfalt der Saison

30.09.2025 – Mit einer kulinarischen Aktion unter dem Motto „Erntezeit – bunte Vielfalt auf dem Teller“ lädt die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG vom 6. bis 19. Oktober 2025 ihre Gäste ein, die Schätze des…

Pressemitteilung WISAG

Die WISAG auf der EXPO REAL 2025

24.09.2025 – Besuchen Sie uns vom 6. bis 8. Oktober auf der EXPO REAL in München. Unsere Schwerpunkte in diesem Jahr: digitale Lösungen und ESG im Gebäudebetrieb. Vom KI-gestützten Chatbot Ellie über…

News

Wo Genuss auf Verantwortung trifft: GreenSign-Gastro-Zertifizierung für Betriebsrestaurant der August Rüggeberg GmbH & Co. KG

22.09.2025 – Ein weiterer Meilenstein für nachhaltige Gastronomie: Das Betriebsrestaurant der August Rüggeberg GmbH & Co. KG in Marienheide trägt ab sofort das Zertifikat „GreenSign Gastro“. Für die WISAG Catering…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

WISAG realisiert neue Mittelspannungsschaltanlage für Gerresheimer in Essen

22.09.2025 – Die WISAG Industrie Service Holding SE, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, hat für Gerresheimer am Glasproduktionsstandort in Essen-Steele eine neue Mittelspannungsschaltanlage…

Pressemitteilung WISAG

WISAG verantwortet technische Betreuung für Intuitive Surgical 

02.09.2025 – Dass aus erfolgreicher Zusammenarbeit schnell mehr werden kann, stellt die WISAG Industrie Service Gruppe, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, seit Oktober letzten Jahres bei der…

Pressemitteilung WISAG

Doppelter Support: Die WISAG wird Top-Sponsor der Union Berlin Profiteams

13.08.2025 – Die WISAG setzt ihr Engagement beim 1. FC Union Berlin fort und wird Top-Sponsor der Frauen- und Männermannschaft in der kommenden Bundesliga-Saison. Nach einer starken Rückrunde an der Seite der…

News WISAG

Erneut EcoVadis-Gold für die WISAG Facility Service

12.08.2025 – Nachhaltigkeit messbar machen – und verbessern: Das international anerkannte Nachhaltigkeits-Rating EcoVadis hat die WISAG Facility Service erneut mit dem Gold-Status ausgezeichnet. Mit einer…

News Nachhaltigkeit

WISAG und KiWIS Stiftung besuchen eigene Windräder in Wiebelsheim

11.08.2025 – Wie entsteht aus Wind eigentlich Strom? Und warum hat die WISAG drei eigene Windräder? Diesen und weiteren spannenden Fragen gingen 30 interessierte Kinder und Jugendliche im Rahmen des Entdeckertages…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge