Jetzt dämmert’s: Holzspan schlägt Mineralfaser als Bau-Dämmstoff

21.04.2023

Am 20. April hat der Mainzer Kreis in Frankfurt am Main zum zweiten Mal den Nachhaltigkeitspreis NAIMMA vergeben. In diesem Jahr hat es die „Systemische Nachhaltigkeitsbewertung von Faserdämmstoffen“ an die Spitze geschafft. Die Masterarbeit stammt von Elke Widmann von der Hochschule Augsburg. Ziel der Auszeichnung ist es, mehr Nachhaltigkeit in den Immobiliensektor zu bringen. So fördert der Mainzer Kreis – ein Gremium aus Immobilienexperten – Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die sich in ihrer Abschlussarbeit mit frischem Blick und Begeisterung mit Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche auseinandersetzen.

„Systemische Nachhaltigkeitsbewertung von Faserdämmstoffen“: In ihrer Masterarbeit hat Elke Widmann die Vor- und Nachteile verschiedener Dämmstoffe wie Mineralfaser, Holzfaser, Holzspan, Holz-Lehm-Gemisch, Zellulose und Stroh untersucht. Bauphysik, Ökonomie und Ökologie hat sie dabei ebenso unter die Lupe genommen wie soziale Aspekte. Das Ergebnis: Die Preisträgerin konnte Holzspan als nachhaltigste Dämmstoffvariante identifizieren, knapp gefolgt von Stroh und Zellulose. Eine weitere Erkenntnis: Nicht alle natürlichen Produkte sind automatisch auch nachhaltiger. Beispielsweise benötigt die vermeintlich „grüne“ Holzfaser im Vergleich zur synthetischen Mineralfaser die dreifache Menge an Primärenergie aus nicht erneuerbaren Energiequellen.

Die Begründung der Jury für die Auszeichnung von Elke Widmann

„Für eine ökonomisch, ökologisch, sozial und ästhetisch nachhaltige Entwicklung unserer gebauten Umwelt ist die grundsätzliche Frage der verwendeten Ressourcen elementar. Elke Widmann betrachtet die Dämmstoffe ganzheitlich und berücksichtigt zudem die klimatischen Innenraumverhältnisse in den Sommermonaten – ein Aspekt, der in der Bauwirtschaft bisher oft zu kurz kommt“, erklärt Professor Dr.-Ing. Kunibert Lennerts vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Mit einer geschickt gewählten Kombination von Simulation und Laborversuchen sei es der Preisträgerin gelungen, zu zeigen, dass sich die bisher sehr häufig verwendete Mineralfaserdämmung – mit Ausnahme spezieller Anwendungsfälle – problemlos durch Holzspan oder andere regionale, nachwachsende sowie insgesamt nachhaltigere Alternativen ersetzen lässt.

„Für den Mainzer Kreis sind derartige kreative und weitblickende Ansätze ein entscheidender Baustein für mehr Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft“, so Michael Wisser, geschäftsführender Direktor der WISAG Facility Service Holding SE. Die erneut hohe Qualität der eingereichten Arbeiten bestätige ihn und das Mainzer-Kreis-Kollegium darin, den NAIMMA auch weiterhin auszuschreiben.

„Ein Nachhaltigkeitspreis zum Abschluss meines Masterstudiums – das fühlt sich toll an und motiviert mich sehr. Ich hoffe, dass meine Arbeit und ihre Auszeichnung wissenschaftliche Untersuchungen von Nachhaltigkeitsaspekten in der Immobilienbranche vorantreiben. Auch das Feld der Dämmstoffe bietet durch vielseitige Auslegungsparameter und Wechselwirkungen einzelner Nachhaltigkeitsaspekte noch weiteren Forschungsbedarf“, sagt die Preisträgerin Elke Widmann.

Der Mainzer Kreis

Der Mainzer Kreis ist ein seit mehr als zehn Jahren existierendes Gremium, in dem sich Experten aus über 20 Unternehmen der Immobilienwirtschaft gemeinsam mit Vertretern der WISAG über Nachhaltigkeit in der Branche austauschen. Chancen auf den NAIMMA haben Studierende, die sich in ihrer Master- oder Diplomarbeit mit aktuellen und zukunftsorientierten Fragestellungen für mehr Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft auseinandergesetzt haben. Die Arbeit muss mindestens mit einer 1,7 (gut) benotet worden sein.

Die Jury bilden Mainzer-Kreis-Teilnehmer aus den Unternehmen D.R.E.A.M., FOUR PARX und der WISAG sowie eine Gutachtergruppe unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Dr.-Ing. Kunibert Lennerts vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Der NAIMMA ist mit 7.500 Euro dotiert.

Sponsoren des Nachhaltigkeitspreises NAIMMA sind neben der WISAG D.R.E.A.M. und FOUR PARX.

Referentin Unternehmenskommunikation WISAG Facility Service Holding

Stephanie Waltke

Stephanie.Waltke@wisag.de
+49 (69) 505044 - 711

Weitere Beiträge

Die WISAG Sicherheit & Service kooperiert mit Ascento

16.10.2025 – Die WISAG Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG arbeitet künftig mit dem Start-up Ascento AG zusammen. Das junge Unternehmen aus Zürich ist auf Sicherheitsrobotik spezialisiert und hat mit seinen…

Pressemitteilung Digitalisierung

Jörg Daubenschmidt rückt in die Geschäftsführung auf

01.10.2025 – Neue Doppelspitze: Zum 1. Oktober 2025 wurde Jörg Daubenschmidt in die Geschäftsführung der chicco di caffè Gesellschaft für Kaffeedienstleistungen mbH berufen. Gemeinsam mit Ralf Meyer, der die Marke…

Pressemitteilung WISAG

Von Kürbis bis Spitzkohl: Die WISAG Catering zelebriert die Vielfalt der Saison

30.09.2025 – Mit einer kulinarischen Aktion unter dem Motto „Erntezeit – bunte Vielfalt auf dem Teller“ lädt die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG vom 6. bis 19. Oktober 2025 ihre Gäste ein, die Schätze des…

Pressemitteilung WISAG

Die WISAG auf der EXPO REAL 2025

24.09.2025 – Besuchen Sie uns vom 6. bis 8. Oktober auf der EXPO REAL in München. Unsere Schwerpunkte in diesem Jahr: digitale Lösungen und ESG im Gebäudebetrieb. Vom KI-gestützten Chatbot Ellie über…

News

Wo Genuss auf Verantwortung trifft: GreenSign-Gastro-Zertifizierung für Betriebsrestaurant der August Rüggeberg GmbH & Co. KG

22.09.2025 – Ein weiterer Meilenstein für nachhaltige Gastronomie: Das Betriebsrestaurant der August Rüggeberg GmbH & Co. KG in Marienheide trägt ab sofort das Zertifikat „GreenSign Gastro“. Für die WISAG Catering…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

WISAG realisiert neue Mittelspannungsschaltanlage für Gerresheimer in Essen

22.09.2025 – Die WISAG Industrie Service Holding SE, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, hat für Gerresheimer am Glasproduktionsstandort in Essen-Steele eine neue Mittelspannungsschaltanlage…

Pressemitteilung WISAG

WISAG verantwortet technische Betreuung für Intuitive Surgical 

02.09.2025 – Dass aus erfolgreicher Zusammenarbeit schnell mehr werden kann, stellt die WISAG Industrie Service Gruppe, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, seit Oktober letzten Jahres bei der…

Pressemitteilung WISAG

Doppelter Support: Die WISAG wird Top-Sponsor der Union Berlin Profiteams

13.08.2025 – Die WISAG setzt ihr Engagement beim 1. FC Union Berlin fort und wird Top-Sponsor der Frauen- und Männermannschaft in der kommenden Bundesliga-Saison. Nach einer starken Rückrunde an der Seite der…

News WISAG

Erneut EcoVadis-Gold für die WISAG Facility Service

12.08.2025 – Nachhaltigkeit messbar machen – und verbessern: Das international anerkannte Nachhaltigkeits-Rating EcoVadis hat die WISAG Facility Service erneut mit dem Gold-Status ausgezeichnet. Mit einer…

News Nachhaltigkeit

WISAG und KiWIS Stiftung besuchen eigene Windräder in Wiebelsheim

11.08.2025 – Wie entsteht aus Wind eigentlich Strom? Und warum hat die WISAG drei eigene Windräder? Diesen und weiteren spannenden Fragen gingen 30 interessierte Kinder und Jugendliche im Rahmen des Entdeckertages…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge