Fortschrittsbericht Masthuhninitiative: Nachhaltiges Engagement unter erschwerten Rahmenbedingungen

22.12.2022

Corona hat die Betriebsgastronomie auch 2022 wieder stark beeinflusst. Zusätzliche Herausforderungen haben sich durch die aktuelle weltpolitische Lage – den Ukraine-Krieg und die Inflation – ergeben. Trotz erschwerter Rahmenbedingungen setzt die WISAG Catering ihren Weg fort, die Gemeinschaftsgastronomie nachhaltiger zu gestalten. Dafür kooperiert sie mit verschiedenen Partnern und unterstützt seit 2019 die Europäische Masthuhn-Initiative der Albert Schweitzer Stiftung, die sich für bessere Haltungsbedingungen einsetzt.

Im August 2021 hatte die WISAG Catering mit ihren zentralen Aktionswochen unter dem Motto „Gutes vom Huhn“ schmackhafte Gerichte mit deutschen FairMast-Hähnchen auf den Tisch gebracht, um ihre Gäste und Kunden vom nachhaltigen Fleischgenuss zu überzeugen. Mit FairMast werden Fleischangebote gekennzeichnet, die aus einer artgerechteren Geflügelaufzucht stammen und den Hühnern mehr Platz, langsameres Wachstum und Auslauf in tiergerechteren Ställen ermöglichen. Über das zentrale Warenwirtschaftssystem kann die Gastronomieleitung FairMast-Produkte jederzeit nach individuellem Bedarf abrufen. 2022 hat die WISAG Catering das Produktspektrum ausgeweitet, neben Hähnchenteilen sind nun auch verarbeitete Produkte wie Nuggets erhältlich. So können die Betriebe ihren Gästen eine noch größere Vielfalt an Gerichten anbieten. Eine wichtige Aufgabe bleibt es, Tischgäste für Tierwohl zu sensibilisieren, sie mit Informationsmaterial auf das Thema aufmerksam zu machen – und so die Bereitschaft zu fördern, Fleisch bewusster zu genießen. „Nur mit Unterstützung unserer Kunden und Tischgäste werden wir unsere Ziele für mehr Tierwohl erreichen können“, betont Ulrich Höngen, Geschäftsführer bei der WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG.

Im Juli 2022 hat die WISAG Catering unter ihren Betriebsrestaurants vier Leuchtturmbetriebe ausgewählt. Diese sollen Nachhaltigkeitskonzepte umsetzen, die dann als Best-Practice für alle weiteren Betriebsrestaurants des Unternehmens dienen. Unter anderem sollen die Leuchtturmbetriebe den Anteil der eingesetzten FairMast-Artikel sukzessive steigern. „Die Auswahl an Produkten, die den Kriterien der Masthuhn-Initiative entsprechen und für die Verwendung in der Gemeinschaftsgastronomie geeignet sind, ist allerdings immer noch sehr begrenzt. Das lässt Cateringunternehmen wenig Handlungsspielraum. Unser Angebot – und damit auch die Umsetzungsgeschwindigkeit zu mehr Tierwohl in den Betriebsrestaurants – kann sich nur an den Produktangeboten des Marktes orientieren“, sagt Nicole Müller, Food-Einkäuferin bei der WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG.

Trotz des begrenzten Warenangebots und der stark gestiegenen Kosten 2022, steht die WISAG Catering zu den Zielen der Europäischen Masthuhn-Initiative. Geschäftsführer Ulrich Höngen erklärt: „Ob bei Lebensmitteln, sonstigen Waren oder Personal: In allen Bereichen steigen die Kosten überproportional. Nicht nur wir – auch unsere Kunden haben mit den Kostensteigerungen zu kämpfen. Auch das müssen wir im Blick behalten, denn nachhaltig ist ein Angebot am Ende nur dann, wenn unsere Gäste es auch wirtschaftlich tragen können.“ Gleichzeitig merke die WISAG Catering, dass nachhaltige Konzepte in Ausschreibungen heute besonders nachgefragt sind. Viele Kunden und vor allem die jüngeren Gäste interessieren sich deutlich stärker als in der Vergangenheit für nachhaltige, ressourcenschonende Food-Trends und wünschen sich, dass diese in eine ausgewogene Ernährung integriert werden. „Diese Nachfrage geben wir an unsere Food-Partner weiter und erwarten auch deshalb mittelfristig ein breiteres und für unsere Kunden bezahlbares Angebot an Fleischprodukten, die den Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative entsprechen“, bekräftigt Ulrich Höngen.

Neben Tierwohl steht der schonende Umgang mit vorhandenen Ressourcen im Fokus der Nachhaltigkeitsaktivitäten der WISAG Catering. Um der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenzuwirken, arbeitet sie beispielsweise mit Partnern wie United Against Waste e.V. oder Too Good To Go zusammen. 2022 hat die WISAG Catering außerdem erneut die Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft unterstützt. Mit den Aktionswochen in seinen Betriebsrestaurants hat der Caterer seinen Gästen auch den Aspekt vorgestellt, bei der Zubereitung von tierischen Produkten nach dem „Nose to Tail“-Ansatz möglichst das ganze Tier – also zum Beispiel nicht nur die Hähnchenbrust – zu verarbeiten.

WISAG Mitarbeiterin Tamara Schreiber

Leiterin Unternehmenskommunikation, WISAG Facility Service Holding SE

Tamara Schreiber

tamara.schreiber@wisag.de
+49 69 505044-103

Weitere Beiträge

WISAG tritt UN Global Compact bei

22.04.2025 – Die WISAG, eines der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, ist der weltweit größten Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung beigetreten. Damit verpflichtet sich das…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Kulinarischer Höhenflug: Die WISAG Catering startet durch bei Diehl Aviation in Laupheim

10.04.2025 – Bitte anschnallen und die Rückenlehnen senkrecht stellen: Einer der führenden Zulieferer der Luftfahrtindustrie startet durch mit einem neuen maßgeschneiderten Gastronomiekonzept. Anfang März 2025 hat…

Pressemitteilung WISAG

Zweiter KiWIS Zukunftstag begeistert bundesweit rund 50 Schülerinnen und Schüler für Berufe in der Immobilien- und Dienstleistungsbranche

08.04.2025 – Anlässlich des zweiten KiWIS Zukunftstages, der am 3. April 2025 in Kooperation mit der WISAG und der IC Immobilien Gruppe stattfand, nutzten rund 50 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Perfekte Synergie für erstklassige Events 

04.04.2025 – Im Gibson Club in Frankfurt wird Exzellenz großgeschrieben – sei es in der Location, der Atmosphäre oder im kulinarischen Angebot. Doch was diesen Club besonders macht, ist nicht nur sein…

Pressemitteilung WISAG

Schnelle Hilfe auf Knopfdruck

20.03.2025 – Im Notfall zählt jede Sekunde. Jetzt gibt es eine Lösung für schnelle Hilfe auf Firmen- oder Werksgeländen. Dafür arbeitet die WISAG Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG mit dem Anbieter der…

Pressemitteilung Büroimmobilien

Weltklasse Tischtennis mit der WISAG Catering in Frankfurt

13.03.2025 – Ein absolutes Highlight für die Tischtennis-Fans fand vom 3. bis 10. November 2024 in Frankfurt am Main statt. Bei den WTT Champions Frankfurt 2024 trafen die 64 besten Tischtennisspielerinnen und…

Pressemitteilung WISAG

Klage gegen Lizenzentscheid (am Frankfurter Flughafen): „Zweifel an der Recht­mäßigkeit des Bescheids“

21.02.2025 – Nach erfolgreichen sieben Jahren als Bodenverkehrsdienstleister am Flughafen Frankfurt konnte die WISAG Aviation, einer der führenden deutschen Full Service-Anbieter im Ground Handling, die…

Pressemitteilung Aviation

Auf die Knolle, fertig, los: Die WISAG serviert „Bodenschätze“ 

20.02.2025 – Es gibt sie in verschiedenen Farben und Formen, aber eines verbindet alle: Rote Bete, Kartoffeln, Karotten und Co zählen zu den heimischen Bodenschätzen und eignen sich perfekt als Hauptdarsteller…

Pressemitteilung WISAG

Gut aufgestellt: Marcus Schilling leitet Medizintechnischen Service der WISAG

03.02.2025 – Die WISAG hat Marcus Schilling zum Geschäftsführer der WISAG Medizintechnischer Service GmbH berufen. In dieser Funktion leitet er die Geschicke des Spezialisten für medizintechnische Geräteparks in…

Pressemitteilung Gesundheitswesen

WISAG veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

23.12.2024 – Die WISAG, eines der führenden Multi-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Unter dem Titel „Weil jeder Schritt zählt: Gemeinsam für eine…

Pressemitteilung WISAG

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge