Fortschrittsbericht Masthuhninitiative: Nachhaltiges Engagement unter erschwerten Rahmenbedingungen

22.12.2022

Corona hat die Betriebsgastronomie auch 2022 wieder stark beeinflusst. Zusätzliche Herausforderungen haben sich durch die aktuelle weltpolitische Lage – den Ukraine-Krieg und die Inflation – ergeben. Trotz erschwerter Rahmenbedingungen setzt die WISAG Catering ihren Weg fort, die Gemeinschaftsgastronomie nachhaltiger zu gestalten. Dafür kooperiert sie mit verschiedenen Partnern und unterstützt seit 2019 die Europäische Masthuhn-Initiative der Albert Schweitzer Stiftung, die sich für bessere Haltungsbedingungen einsetzt.

Im August 2021 hatte die WISAG Catering mit ihren zentralen Aktionswochen unter dem Motto „Gutes vom Huhn“ schmackhafte Gerichte mit deutschen FairMast-Hähnchen auf den Tisch gebracht, um ihre Gäste und Kunden vom nachhaltigen Fleischgenuss zu überzeugen. Mit FairMast werden Fleischangebote gekennzeichnet, die aus einer artgerechteren Geflügelaufzucht stammen und den Hühnern mehr Platz, langsameres Wachstum und Auslauf in tiergerechteren Ställen ermöglichen. Über das zentrale Warenwirtschaftssystem kann die Gastronomieleitung FairMast-Produkte jederzeit nach individuellem Bedarf abrufen. 2022 hat die WISAG Catering das Produktspektrum ausgeweitet, neben Hähnchenteilen sind nun auch verarbeitete Produkte wie Nuggets erhältlich. So können die Betriebe ihren Gästen eine noch größere Vielfalt an Gerichten anbieten. Eine wichtige Aufgabe bleibt es, Tischgäste für Tierwohl zu sensibilisieren, sie mit Informationsmaterial auf das Thema aufmerksam zu machen – und so die Bereitschaft zu fördern, Fleisch bewusster zu genießen. „Nur mit Unterstützung unserer Kunden und Tischgäste werden wir unsere Ziele für mehr Tierwohl erreichen können“, betont Ulrich Höngen, Geschäftsführer bei der WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG.

Im Juli 2022 hat die WISAG Catering unter ihren Betriebsrestaurants vier Leuchtturmbetriebe ausgewählt. Diese sollen Nachhaltigkeitskonzepte umsetzen, die dann als Best-Practice für alle weiteren Betriebsrestaurants des Unternehmens dienen. Unter anderem sollen die Leuchtturmbetriebe den Anteil der eingesetzten FairMast-Artikel sukzessive steigern. „Die Auswahl an Produkten, die den Kriterien der Masthuhn-Initiative entsprechen und für die Verwendung in der Gemeinschaftsgastronomie geeignet sind, ist allerdings immer noch sehr begrenzt. Das lässt Cateringunternehmen wenig Handlungsspielraum. Unser Angebot – und damit auch die Umsetzungsgeschwindigkeit zu mehr Tierwohl in den Betriebsrestaurants – kann sich nur an den Produktangeboten des Marktes orientieren“, sagt Nicole Müller, Food-Einkäuferin bei der WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG.

Trotz des begrenzten Warenangebots und der stark gestiegenen Kosten 2022, steht die WISAG Catering zu den Zielen der Europäischen Masthuhn-Initiative. Geschäftsführer Ulrich Höngen erklärt: „Ob bei Lebensmitteln, sonstigen Waren oder Personal: In allen Bereichen steigen die Kosten überproportional. Nicht nur wir – auch unsere Kunden haben mit den Kostensteigerungen zu kämpfen. Auch das müssen wir im Blick behalten, denn nachhaltig ist ein Angebot am Ende nur dann, wenn unsere Gäste es auch wirtschaftlich tragen können.“ Gleichzeitig merke die WISAG Catering, dass nachhaltige Konzepte in Ausschreibungen heute besonders nachgefragt sind. Viele Kunden und vor allem die jüngeren Gäste interessieren sich deutlich stärker als in der Vergangenheit für nachhaltige, ressourcenschonende Food-Trends und wünschen sich, dass diese in eine ausgewogene Ernährung integriert werden. „Diese Nachfrage geben wir an unsere Food-Partner weiter und erwarten auch deshalb mittelfristig ein breiteres und für unsere Kunden bezahlbares Angebot an Fleischprodukten, die den Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative entsprechen“, bekräftigt Ulrich Höngen.

Neben Tierwohl steht der schonende Umgang mit vorhandenen Ressourcen im Fokus der Nachhaltigkeitsaktivitäten der WISAG Catering. Um der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenzuwirken, arbeitet sie beispielsweise mit Partnern wie United Against Waste e.V. oder Too Good To Go zusammen. 2022 hat die WISAG Catering außerdem erneut die Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft unterstützt. Mit den Aktionswochen in seinen Betriebsrestaurants hat der Caterer seinen Gästen auch den Aspekt vorgestellt, bei der Zubereitung von tierischen Produkten nach dem „Nose to Tail“-Ansatz möglichst das ganze Tier – also zum Beispiel nicht nur die Hähnchenbrust – zu verarbeiten.

WISAG Mitarbeiterin Tamara Schreiber

Leiterin Unternehmenskommunikation, WISAG Facility Service Holding SE

Tamara Schreiber

tamara.schreiber@wisag.de
+49 69 505044-103

Weitere Beiträge

Die WISAG Sicherheit & Service kooperiert mit Ascento

16.10.2025 – Die WISAG Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG arbeitet künftig mit dem Start-up Ascento AG zusammen. Das junge Unternehmen aus Zürich ist auf Sicherheitsrobotik spezialisiert und hat mit seinen…

Pressemitteilung Digitalisierung

Jörg Daubenschmidt rückt in die Geschäftsführung auf

01.10.2025 – Neue Doppelspitze: Zum 1. Oktober 2025 wurde Jörg Daubenschmidt in die Geschäftsführung der chicco di caffè Gesellschaft für Kaffeedienstleistungen mbH berufen. Gemeinsam mit Ralf Meyer, der die Marke…

Pressemitteilung WISAG

Von Kürbis bis Spitzkohl: Die WISAG Catering zelebriert die Vielfalt der Saison

30.09.2025 – Mit einer kulinarischen Aktion unter dem Motto „Erntezeit – bunte Vielfalt auf dem Teller“ lädt die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG vom 6. bis 19. Oktober 2025 ihre Gäste ein, die Schätze des…

Pressemitteilung WISAG

Die WISAG auf der EXPO REAL 2025

24.09.2025 – Besuchen Sie uns vom 6. bis 8. Oktober auf der EXPO REAL in München. Unsere Schwerpunkte in diesem Jahr: digitale Lösungen und ESG im Gebäudebetrieb. Vom KI-gestützten Chatbot Ellie über…

News

Wo Genuss auf Verantwortung trifft: GreenSign-Gastro-Zertifizierung für Betriebsrestaurant der August Rüggeberg GmbH & Co. KG

22.09.2025 – Ein weiterer Meilenstein für nachhaltige Gastronomie: Das Betriebsrestaurant der August Rüggeberg GmbH & Co. KG in Marienheide trägt ab sofort das Zertifikat „GreenSign Gastro“. Für die WISAG Catering…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

WISAG realisiert neue Mittelspannungsschaltanlage für Gerresheimer in Essen

22.09.2025 – Die WISAG Industrie Service Holding SE, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, hat für Gerresheimer am Glasproduktionsstandort in Essen-Steele eine neue Mittelspannungsschaltanlage…

Pressemitteilung WISAG

WISAG verantwortet technische Betreuung für Intuitive Surgical 

02.09.2025 – Dass aus erfolgreicher Zusammenarbeit schnell mehr werden kann, stellt die WISAG Industrie Service Gruppe, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, seit Oktober letzten Jahres bei der…

Pressemitteilung WISAG

Doppelter Support: Die WISAG wird Top-Sponsor der Union Berlin Profiteams

13.08.2025 – Die WISAG setzt ihr Engagement beim 1. FC Union Berlin fort und wird Top-Sponsor der Frauen- und Männermannschaft in der kommenden Bundesliga-Saison. Nach einer starken Rückrunde an der Seite der…

News WISAG

Erneut EcoVadis-Gold für die WISAG Facility Service

12.08.2025 – Nachhaltigkeit messbar machen – und verbessern: Das international anerkannte Nachhaltigkeits-Rating EcoVadis hat die WISAG Facility Service erneut mit dem Gold-Status ausgezeichnet. Mit einer…

News Nachhaltigkeit

WISAG und KiWIS Stiftung besuchen eigene Windräder in Wiebelsheim

11.08.2025 – Wie entsteht aus Wind eigentlich Strom? Und warum hat die WISAG drei eigene Windräder? Diesen und weiteren spannenden Fragen gingen 30 interessierte Kinder und Jugendliche im Rahmen des Entdeckertages…

Pressemitteilung Nachhaltigkeit

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge