WISAG Mitarbeiterin beim Reinigen des Geländers in einem Krankenhausflur

Kranken­haus­reinigung

Kranken­haus­reinigung

Für die besonderen Hygieneansprüche im Gesundheitswesen sind wir die richtigen Ansprechpartner. Ob in Krankenhäusern, Reha-Kliniken oder Senioren­einrichtungen: Wir sorgen für Sauberkeit und Hygiene. Bei der Reinigung von Patientenzimmern und öffentlichen Bereichen genauso wie bei der desinfi­zierenden Reinigung von OP-, Intensiv- und Laborbereichen.

Hygiene: ein Muss im Gesundheitswesen

Die Reinigung medizinischer Einrichtungen erfordert besonderes Know-how, Präzision und Zuverlässigkeit. Es geht um ein gepflegtes Umfeld und vor allem um den Schutz von Patienten, Mitarbeitenden und Besuchern. Besonders in sensiblen Bereichen wie Intensivstationen oder Operationssälen ist die Einhaltung von Hygienevorschriften wichtig. Mit individuellen Lösungen sorgen wir dafür, dass Ihre Einrichtung hygienisch sauber ist und bleibt. 


Hygiene auf höchstem Niveau – durch Fachwissen und Struktur
Ob Klinik, Rehazentrum oder Pflegeeinrichtung: Qualifikation, Qualität und abgestimmte Abläufe stehen bei uns an erster Stelle – für kompromisslose Hygiene und eine reibungslose Zusammenarbeit. 

Die WISAG bietet Ihnen ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen, das auf den Bedarf medizinischer Einrichtungen abgestimmt ist:

  • Reinigung von OP- und Intensivstationen: gründliche Desinfektion sensibler Bereiche nach höchsten Standards
  • Sterilgutaufbereitung: fachgerechte Sterilisation von medizinischen Instrumenten
  • Bettenaufbereitung (zentral/dezentral): hygienische Aufbereitung von Betten und Zubehör
  • Unterhaltsreinigung: regelmäßige Pflege aller Bereiche für anhaltende Sauberkeit und Hygiene
  • Glas-, Sonder- und Grundreinigung: Zum Werterhalt Ihrer Einrichtung sorgen wir für eine zuverlässige Pflege von Glasfronten, Teppichen, Polstern, Treppenhäusern oder schwer erreichbaren Flächen.
  • Schlussdesinfektion: effiziente Beseitigung von Keimen

 

Unsere Fachkräfte arbeiten gewissenhaft nach den Vorgaben des Robert Koch-Instituts. Die WISAG Krankenhausreinigung ist nach DIN ISO 14001:2004 und DIN ISO 9001:2008 zertifiziert und alle Prozesse orientieren sich an den Anforderungen der DIN 13063. Die Mitgliedschaft im Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. und im Bundesverband für Hygiene und Krankenhausreinigung e.V. unterstreicht unser Engagement für höchste Standards im Gesundheitswesen. 

Sie versorgen Menschen – wir reinigen: Rundumservice aus einer Hand

Im Krankenhaus hat Hygiene oberste Priorität. Eine professionelle Reinigung entfernt sichtbare Verschmutzungen und bekämpft auch Keime und Krankheitserreger. Dies minimiert das Risiko von Infektionen. Zudem tragen gereinigte Räumlichkeiten zu einem angenehmen Ambiente bei, was das Wohlbefinden und die Genesung der Patienten fördern kann.

Das zeichnet unsere Reinigungskonzepte aus:

Wir legen großen Wert auf die regelmäßige Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Wir vermitteln technisches Know-how und auch kundenspezifische Inhalte, um auf die besonderen Ansprüche Ihrer Einrichtung einzugehen. Unsere festen Ansprechpartner und qualifizierten Fach- und Führungskräfte gewährleisten höchste Qualität und zuverlässige Prozesse.

Unsere Dienstleistungen planen und setzen wir so um, dass sie Ihre Arbeitsabläufe nicht beeinträchtigen. Wir sind 24/7 für Sie erreichbar und reagieren flexibel, denn zuverlässig abgestimmte Prozesse mit unseren Kunden stehen im Fokus.

Mit unserem digitalen Tool WiClean sorgen wir für herausragende Sauberkeit und für Transparenz, da alle Arbeitsschritte protokolliert werden – das schafft Sicherheit und Vertrauen.

Durch interne Schulungs- und externe Weiterbildungsangebote stellen wir sicher, dass wir jeder Anforderung gerecht werden können. Im Rahmen unseres TOPfit-Programms bilden wir als einziger Dienstleister in Deutschland unsere Objektleitungen zudem zu zertifizierten Objektleitern des Bundesinnungsverbands aus. 

WISAG Kompetenz für das Gesundheitswesen

Von der Wartung einfacher Diagnosegeräte bis zur Betreuung komplexer Beatmungssysteme – unsere Techniker kümmern sich um Ihren gesamten medizintechnischen Gerätepark. Zur Medizintechnik

Verpflegung mit System – gesund, effizient und abgestimmt auf die Bedürfnisse von Patienten, Bewohnern und Personal. Zum Care Catering

Ob Fahrdienst oder medizinische Assistenz, von der Organisation bis zur Durchführung – wir unterstützen ärztliche Bereitschaftsdienste. Auch beim Hausnotruf sind wir zur Stelle: von der Rufannahme in unserer Leitstelle über die Schlüsseldisposition bis hin zum Fahrdienst im Fall der Fälle. Zu den Bereitschaftsdiensten

Alle Leistungen der WISAG für den Gesundheitsmarkt inklusive Beratung zur effizienten Bündelung von sekundären und tertiären Dienstleistungen – kompakt, übersichtlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.Services für das Gesundheitswesen

Warum Sie sich für die WISAG entscheiden sollten

Als Qualitätsdienstleister für Reinigung im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Konzepte, die höchste Hygienestandards mit Effizienz verbinden. Dank unserer Fachkompetenz reinigen wir Ihre medizinische Einrichtung zuverlässig. Mit einem deutschlandweiten Netzwerk sind wir flexibel und jederzeit in Ihrer Nähe verfügbar.

Wir legen großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Unsere Teams arbeiten eng mit Ihrer Belegschaft zusammen, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren und Ihre Ansprüche optimal zu erfüllen. Dabei setzen wir auf innovative Lösungen, wie modernste Desinfektionsverfahren und digitale Dokumentation, um Qualität und Effizienz zu gewährleisten.

Mit der WISAG an Ihrer Seite profitieren Sie von einem Partner, der Erfahrung, Flexibilität und Innovationskraft vereint – für eine Krankenhausreinigung auf höchstem Niveau. 

Wir freuen uns auf Ihr Anliegen.

Christina Mangold

Christian Mangold und sein Team helfen Ihnen gerne weiter: 

E-Mail: christian.w.mangold(at)wisag.de
Telefon: +49 (0) 69 333 97 333


 

Vermissen Sie ein Gepäckstück oder möchten ein beschädigtes melden?

Dann erreichen Sie unsere „Lost & Found“-Hotline telefonisch: +49 (0) 30 311 98 251
 Mo – Fr: 8 – 18 Uhr, Sa – So: 9 – 17 Uhr

Oder nutzen Sie schnell und einfach unsere „Lost & Found“-Website für Passagiere.

Zu Lost & Found

 

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie uns entweder über unser Formular oder telefonisch – unsere Experten beraten Sie gerne und unverbindlich. Gemeinsam entwickeln wir ein passgenaues Konzept.

Als familiengeführtes Unternehmen mit klaren Werten setzen wir auf langfristige Partnerschaften und maßgeschneiderte Lösungen. Denn genau wie im Gesundheitswesen steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt. 

Wir freuen uns darauf, Sie mit unserer Erfahrung zu unterstützen.

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge