Zwei Personen unterhalten sich im Gebäude hinter einer Glasfassade

Nachhaltiger
Immobilien­betrieb

Nachhaltiger
Immobilien­betrieb

Sie wollen Ihr Facility Management nachhaltig in die
Zukunft führen? Die WISAG unterstützt Sie – dank
individualisierter ESG-Lösungen. Mit neuen Prozessen
und Werkzeugen schonen Sie Umwelt und
finanzielle wie ökologische Ressourcen.  

Das Klima ruft nach Wandel – auch im Gebäude­management

Ein Gebot kaufmännischer Vernunft: Umweltbewusstes Gebäudemanagement ist ein zentraler Pfeiler nachhaltig positiver Werteentwicklung. Denn Mieter, Nutzer, Finanzmärkte und Gesetzgeber sind sich einig – und erwarten ökologisches Engagement der Immobilienwirtschaft. Auch steigende Preise fordern Energieeffizienz und Ressourcenschonung.


Auf unsere Wartung haben Sie gewartet

Wir inspizieren und warten Ihre Immobilie im Sinne CO2-bewusster Nachhaltigkeit. Natürlich passen wir die Intervalle hierfür gerne an Ihre eigene Nutzungssituation an. 

Nicht nur unsere ESG-Experten helfen Ihnen auf kompetente Weise, Ihren Verbrauch und Ihre Emissionen zu reduzieren – wir liefern auch digitale Unterstützung! Sprechen Sie uns gerne an. 

  • Abgestimmte CO2-Reduzierung: Inspektion und Wartung, optimiert auf Ihre Betriebsabläufe.

  • Digitale Technologien: Für den verbesserten Einsatz Ihrer Ressourcen.

  • Nachhaltige Standorte: Mit DIN EN ISO 14001 bieten wir Umweltschutz – selbst und für unsere Kunden.

Nachhaltig verpflichtet:FM neu gestalten!

Das 13. WISAG Nachhaltigkeitsradar gibt Antworten!

Wie lässt sich ESG konkret in die FM-Praxis umsetzen?

Das zeigt das Whitepaper, das die WISAG gemeinsam mit Lünendonk & Hossenfelder erstellt hat.

Ihr Gebäude im 360° Blick:

  • Carbon Management
  • Ökologische Begehungen
  • Unterstützung bei Zertifizierungen
  • Photovoltaik
  • Smart Metering
  • Contracting-Modelle

Wir freuen uns auf Ihr Anliegen.

Christina Mangold

Christian Mangold und sein Team helfen Ihnen gerne weiter: 

E-Mail: christian.w.mangold(at)wisag.de
Telefon: +49 (0) 69 333 97 333


Vermissen Sie ein Gepäckstück oder möchten ein beschädigtes melden?

Sie erreichen unsere „Lost & Found“-Hotline telefonisch: 
 +49 (0) 30 311 98 251
Mo – Fr: 8 – 18 Uhr
Sa – So: 9 – 17 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten nutzen Sie schnell und einfach unsere „Lost & Found“-Website für Passagiere.

Zu Lost & Found

 

Es tut uns leid, die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

Firefox

Chrome

Safari

Edge